@article{KozicaKneip2017, author = {Kozica, Arjan and Kneip, Petra}, title = {Best Practice-Modelle und die fundamentalen Kr{\"a}fte des Wandels}, journal = {Organisationsentwicklung : Zeitschrift f{\"u}r Unternehmensentwicklung und Change Management}, number = {3}, issn = {0724-6110}, url = {https://www.wiso-net.de/document/ZOE__ZOEZOE1242499}, institution = {ESB Business School}, pages = {12 -- 17}, year = {2017}, abstract = {Best Practice-Modelle und Change- Weisheiten erfreuen sich großer Beliebtheit, was sich wohl damit erkl{\"a}ren l{\"a}sst, dass sie bei den Verantwortlichen komplexit{\"a}tsreduzierend wirken und Unsicherheit abbauen. Allerdings sind Organisationen voller Widerspr{\"u}che, reagieren oft irrational und folgen nicht unbedingt den durchgeplanten Entw{\"u}rfen des Change Managements. Manche Fragen in Organisationen sind unl{\"o}sbar, und die Organisationen pendeln bei ihrer L{\"o}sungssuche zwischen entgegengesetzten Polen hin und her. Best Practices k{\"o}nnen als Idealvorstellungen die in sie gesetzten Erwartungen oft nicht erf{\"u}llen. Dort, wo sie an ihre Grenzen stoßen, erscheint es ratsam, sich auf die fundamentalen Kr{\"a}fte des Wandels wie Paradoxien, Ambiguit{\"a}t, Komplexit{\"a}t und Nicht-Steuerbarkeit einzulassen.}, language = {de} }