@article{ThiemannKozicaRauchetal.2019, author = {Thiemann, Daniel and Kozica, Arjan and Rauch, Ricarda and Kaiser, Stephan}, title = {Digitalisierungsatlas : die Digitalisierung der Arbeitswelt verstehen und gestalten}, journal = {Zeitschrift F{\"u}hrung + Organisation : ZfO}, volume = {88}, number = {2}, issn = {0722-7485}, url = {https://www.wiso-net.de/document/ZFO__041901008}, institution = {ESB Business School}, pages = {114 -- 121}, year = {2019}, abstract = {Vielen Entscheidern f{\"a}llt es aufgrund der hohen Komplexit{\"a}t schwer, die Digitalisierung der Arbeitswelt gezielt im Unternehmen zu gestalten. Die Ergebnisse dieser Studie bieten daf{\"u}r einen empirisch fundierten strukturierten Rahmen. Der Digitalisierungsatlas zeigt auf, welche zentralen Dimensionen der Arbeitswelt sich wie ver{\"a}ndern k{\"o}nnen, wie sie miteinander zusammenh{\"a}ngen und wie sie f{\"u}r digitale Arbeitswelten gestaltbar sind. So k{\"o}nnen Entscheider gezielt Ver{\"a}nderungsmaßnahmen unter Ber{\"u}cksichtigung aller relevanten Aspekte in ihrem Unternehmen planen und systematisch umsetzen. Dennoch ist der Digitalisierungsatlas nicht als Anleitung f{\"u}r die digitale Transformation zu verstehen, sondern als systematische Orientierungshilfe: Jede Ver{\"a}nderungsmaßnahme eines Unternehmens ist ein individueller Vorgang und kann verschiedene Aspekte der Arbeitswelt in unterschiedlichem Ausmaß betreffen. Dabei ist es wichtig, Aspekte gezielt und nur auf Basis begr{\"u}ndeter {\"U}berlegungen anzupassen.}, language = {de} }