@article{Baumk{\"o}tterEllenb{\"u}rgerGlemseretal.2023, author = {Baumk{\"o}tter, Benjamin and Ellenb{\"u}rger, Jonas and Glemser, Marc and Raschi, Matthias and Reinschmiedt, Larissa and Schaller, Janik and Schlageter, Jonas and Wentz, Timo and Braun, Anja and Ohlhausen, Peter and Palm, Daniel}, title = {Neue Produkte erfordern neue Denkweisen zur Einf{\"u}hrung : Entwicklung eines neuartigen Markteinf{\"u}hrungskonzeptes}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r wirtschaftlichen Fabrikbetrieb : ZWF}, volume = {118}, number = {4}, issn = {2511-0896}, doi = {10.1515/zwf-2023-1048}, institution = {NXT Nachhaltigkeit und Technologie}, pages = {232 -- 236}, year = {2023}, abstract = {Um sich in einem schnelllebigen und globalen Markt nachhaltig wettbewerbsf{\"a}hig aufzustellen, bedarf es innovativer Ans{\"a}tze, Produkte sichtbar zu machen. Vorreiter wie Apple oder Microsoft stehen mit ihren Marketingstrategien und der Pr{\"a}sentation ihrer Produkte f{\"u}r eine neue Denkweise. Doch wie kann ein klein- oder mittelst{\"a}ndiges Unternehmen (KMU) mit solchen Strategien konkurrieren und sich und die eigenen Produkte am Markt erfolgreich platzieren? Der vorliegende Beitrag zeigt auf, wie ein Markteinf{\"u}hrungskonzept mithilfe des Design-Thinking-Ansatzes auf Basis der Kundenbed{\"u}rfnisse modular und skalierbar ausgestaltet werden kann, um auf die jeweiligen Anforderungen des einzuf{\"u}hrenden Produktes adaptierbar zu sein.}, language = {de} }