@inproceedings{ZimmermannSchmidtM{\"o}hringetal.2014, author = {Zimmermann, Alfred and Schmidt, Rainer and M{\"o}hring, Michael and H{\"a}rting, Ralf-Christian and Graule, Andreas and Schwarzer, Marius and Goßen, Kristian}, title = {Datenzentrierte Unternehmensarchitekturen im Bekleidungseinzelhandel}, booktitle = {Informatik 2014 : Big Data - Komplexit{\"a}t meistern ; Tagung der Gesellschaft f{\"u}r Informatik, 22. - 26. September 2014 in Stuttgart, Deutschland}, editor = {Pl{\"o}dereder, Erhard}, url = {http://subs.emis.de/LNI/Proceedings/Proceedings232/article55.html}, institution = {Informatik}, pages = {405 -- 416}, year = {2014}, abstract = {Der lokale Bekleidungseinzelhandel steht unter immer st{\"a}rkerem Konkurrenzdruck durch Versandunternehmen. Zus{\"a}tzlich bestehen durch gewachsene Architekturen eine Reihe von Wachstumshemmnissen. Daher sollen hier eine Reihe von Ans{\"a}tzen zur Gestaltung datenzentrierter Unternehmensarchitekturen f{\"u}r den Bekleidungseinzelhandel vorgestellt werden. Sie basieren auf dem Einsatz von RFID zur Gewinnung von Kundenprofilen in den Niederlassungen und dem Einsatz von Big-Data basierten Auswertungs- und Analysemechanismen. Mit den vorgestellten Konzepten ist es Unternehmen des Bekleidungseinzelhandels m{\"o}glich, {\"a}hnlich wie Versandunternehmen, individuelle Ansprachen des Kunden und Angebote zu entwickeln}, language = {de} }