@inproceedings{OPUS4-4487, title = {Informatics Inside : HUC - Future Thinking : Informatik-Konferenz an der Hochschule Reutlingen, 03. Mai 2023 : Tagungsband}, editor = {Kloos, Uwe and Mart{\´i}nez Madrid, Natividad and Tullius, Gabriela}, isbn = {978-3-00-075235-3}, doi = {10.34645/opus-4487}, institution = {Informatik}, series = {Informatics Inside}, number = {Fr{\"u}hjahr 2023}, pages = {68}, year = {2023}, abstract = {Die folgende Ver{\"o}ffentlichung ist ein Konferenzband, der im Sommersemester 2023 stattgefundenen Studierendenkonferenz Informatics Inisde, die f{\"u}r die Fakult{\"a}t Informatik und die Studierenden ein besonderes Ereignis ist. Mit der Ver{\"o}ffentlichung Ihrer Artikel in diesem Konferenzband haben die Studierende eine handfeste Publikation, die durch ein Peer-Review inhaltlich qualit{\"a}tsgesichert ist. In diesem Jahr gibt es eine neue Herausforderung: Seit dem Jahr 2022 steht ChatGPT von OpenAI zur Verf{\"u}gung, das verbl{\"u}ffende Texte mit nachvollziehbarer Argumentation verfassen kann. Eine Nutzung des Werkzeugs f{\"u}r die Erstellung eines wissenschaftlichen Artikels ist denkbar und gleichzeitig schwer zu beweisen. Ein kritischer Umgang mit Technologie ist wichtiger als ein pauschales Verbot. Dennoch braucht es Regeln im Umgang mit K{\"u}nstlicher Intelligenz, die einen ethisch richtigen Einsatz solcher Werkzeuge begrenzt. Umso wichtiger ist es, dass umfassender Sachverstand und kritisches Denken vermittelt wird, damit m{\"o}gliche Fehler oder Plagiatsf{\"a}lle entlarvt werden k{\"o}nnen. Damit sind wir mitten im Thema: Informatik ist allgegenw{\"a}rtig und in {\"a}ußerst vielen Produkten in der Industrie und des t{\"a}glichen Lebens vorhanden. Die vielf{\"a}ltigen Aufs{\"a}tze dieser Konferenz zeigen das. Sehen Sie selbst, wie breit die Verfahren, Algorithmen, Methoden und Technologieanwendungen sind: Von Augmented-Reality, {\"u}ber Video{\"u}bertragung im Operationssaal, hin zu Standards f{\"u}r strukturierten Daten und K{\"u}nstlicher Intelligenz zeigen die Beitr{\"a}ge doch, wie weit l{\"a}ufig die Informatik inzwischen ist. Allen gemeinsam ist eines: Die menschzentrierte Anwendung von Technologie, die in dem Master Human-centered Computing als Basis aller Veranstaltungen aufgefasst werden.}, language = {de} }