@techreport{ShinMaqsoodMayer-Galletal.2024, author = {Shin, Eui-Young and Maqsood, Muhammad and Mayer-Gall, Thomas and Ali, Wael and Wego, Andreas and Gutman, Jochen and Djanklich, Leyla and G{\"u}nther, Carolin and K{\"o}nig, Vanessa and Volk, Nora and Sharifisamani, Elahe and Zillger, Tino and Textor, Torsten}, title = {Textile Superkondensatoren auf Basis von Kohlenstoffnanofaservliesen als flexible, leichte und robuste Energiespeicher. - (DTNW-Mitteilung Nr. 137)}, issn = {1430-1954}, url = {https://www.researchgate.net/publication/379122422_Textile_Superkondensatoren_auf_Basis_von_Kohlenstoffnanofaservliesen_als_flexible_leichte_und_robuste_Energiespeicher}, institution = {Texoversum}, pages = {1 -- 120}, year = {2024}, abstract = {Textilien mit elektronischen Funktionen, Smarte Textiles oder Wearables, finden sich in immer mehr Bereichen. Markt und Anzahl der Produkte wachsen seit Jahren sehr stark. Die Produkte ben{\"o}tigen naturgem{\"a}ß eine Stromversorgung, die f{\"u}r mobile Anwendungen meist {\"u}ber konventionelle Batterien/Akkus zur Verf{\"u}gung gestellt wird. Hier k{\"o}nnen alternativ textile Superkondensatoren (SC) als voll integrierte Energiespeicher dienen. Es w{\"a}re auch denkbar an anderer Stelle textile Fl{\"a}chen als Energiespeicher zu nutzen (Dachhimmel im Automobil, Zeltdach u.v.m.). Im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes vom Deutschen Textilforschungszentrum Nord-West und der TEXOVERSUM Fakult{\"a}t Textil wurden Materialien und ein Aufbau f{\"u}r textile SC entwickelt. Superkondensatoren k{\"o}nnen Energie speichern und schnell geladen werden. Ein Schwerpunkt der Arbeiten zielte auf die Synthese von neuen textilen Elektroden auf Basis von Kohlenstoffnanofaservliesen (CNF-Vliesen) ab. Die so hergestellten CNF-Vliese wurden in einen parallel entwickelten Aufbau integriert. Es zeigt sich, dass resultierende Kondensatoren, aufgrund der h{\"o}heren spezifischen Oberfl{\"a}che der Nanovliese und weiterer Funktionalisierungen eine deutlich h{\"o}here Kapazit{\"a}t aufweisen, als solche, die mit konventionellen Kohlefaservliesen hergestellt wurden. Mit den CNF-Vliesen konnten Kapazit{\"a}ten von 30 F/g Elektrodenmaterial realisiert werden, eine Steigerung um den Faktor 300 im Vergleich mit Elektroden basierend auf konventionellen Kohlefaservliesen. Der Kondensatoraufbau wurde f{\"u}r ein Funktionsmuster so weiterentwickelt, dass er {\"u}ber einen klassischen mehrstufigen textilen Siebdruckprozess, bei dem die Elektroden in den Aufbau eingelegt werden, realisiert werden kann. Die Herstellung textiler Superkondensatoren kann damit f{\"u}r Textilveredler/-drucker, oft KMU, interessant sein. Leistungsf{\"a}hige textile Superkondensatoren er{\"o}ffnen Herstellern von smarten Textilien die M{\"o}glichkeit Produkte mit einem h{\"o}heren Integrationsgrad zu entwickeln.}, language = {de} }