@incollection{RossmannStei2016, author = {Rossmann, Alexander and Stei, Gerald}, title = {Enterprise Social Networks : Einf{\"u}hrung in die Thematik und Ableitung relevanter Forschungsfelder}, booktitle = {Enterprise Social Networks : Erfolgsfaktoren f{\"u}r die Einf{\"u}hrung und Nutzung ; Grundlagen, Praxisl{\"o}sungen, Fallbeispiele}, editor = {Rossmann, Alexander}, isbn = {978-3-658-12652-0}, doi = {10.1007/978-3-658-12652-0_1}, institution = {Informatik}, pages = {3 -- 23}, year = {2016}, abstract = {Die Relevanz von Enterprise Social Networks (ESN) f{\"u}r den Arbeitsalltag in Wissensorganisationen steigt. Diese Netzwerke unterst{\"u}tzen die Kommunikation, Zusammenarbeit und das Wissensmanagement in Unternehmen. Der vorliegende Beitrag beinhaltet eine Einf{\"u}hrung in das Themengebiet ESN und skizziert Einsatzm{\"o}glichkeiten, Potenziale und Herausforderungen. Er gibt einen {\"U}berblick zu wesentlichen Fachartikeln, die eine {\"U}bersicht zu Forschungsarbeiten im Bereich ESN beinhalten. Anschließend werden einzelne Forschungsbeitr{\"a}ge analysiert und weitere Forschungspotenziale abgeleitet. Dies f{\"u}hrt zu acht Erfolg versprechenden Bereichen f{\"u}r die weitere Forschung: 1) Nutzerverhalten, 2) Effekte des Einsatzes von ESN, 3) Management, Leadership und Governance f{\"u}r ESN, 4) Wertbestimmung und Erfolgsmessung, 5) kulturelle Auswirkungen, 6) Architektur und Design von ESN, 7) Theorien, Forschungsdesigns und Methoden, sowie 8) weitere Herausforderungen in Bezug auf ESN. Der Beitrag charakterisiert diese Bereiche und formuliert exemplarisch offene Fragestellungen f{\"u}r die zuk{\"u}nftige Forschung.}, language = {de} }