TY - CHAP U1 - Teil eines Buches A1 - Haupt, Thomas A1 - Riemey, Julia A1 - Kozica, Arjan A1 - Mirshahi, Alireza ED - Haupt, Thomas ED - Zeitz, Martin T1 - Pandemiemanagement am Beispiel von SARS-CoV-2 T2 - Management-Handbuch Augenheilkunde : Kliniken, MVZ und Praxen erfolgreich führen N2 - Der vorliegende Beitrag schlägt auf Basis der Erfahrungen in der Augenheilkunde mit der SARS-CoV-2-Pandemie in den Jahren 2020 und 2021 einen Leitfaden für den Umgang mit (zukünftigen) Pandemien vor. Die Kernpunkte: • Das weltweite Epidemie-Geschehen sollte stets beobachtet werden. • Deutet sich eine Pandemie an, sollte im ersten Schritt ein Krisenstab eingerichtet werden, der die Pandemielage bewertet und Maßnahmen koordinieren kann. • Die zu ergreifenden Maßnahmen einer augenheilkundlichen Einrichtung betreffen vor allem die Sicherstellung der Versorgungssituation sowie organisatorische und wirtschaftliche Bereiche, um eine tragfähige Fortführung des Betriebs zu ermöglichen. Y1 - 2022 SN - 978-3-86216-848-4 SB - 978-3-86216-848-4 SP - 333 EP - 347 S1 - 15 PB - medhochzwei CY - Heidelberg ER -