@inproceedings{Bauer2014, author = {Bauer, Thomas}, title = {Anforderungsanalyse zur computergest{\"u}tzten Erkennung der Deutschen Geb{\"a}rdensprache}, booktitle = {Human-Centered Computing : Informatik-Konferenz an der Hochschule Reutlingen, 30. April 2014. - (Informatics Inside ; 14)}, isbn = {978-3-00-045427-1}, institution = {ESB Business School}, pages = {8 -- 24}, year = {2014}, abstract = {Im Rahmen der wissenschaftlichen Vertiefung an der Hochschule Reutlingen befasst sich diese Arbeit mit der Untersuchung der Anforderungen und der Machbarkeit zur computergest{\"u}tzten Erkennung der Deutschen Geb{\"a}rdensprache (DGS) und des deutschen Fingeralphabets. Die Erkenntnisse aus dieser Arbeit dienen als Grundlage zur Entwicklung eines Systems zur {\"U}bersetzung von Geb{\"a}rden der DGS oder des Fingeralphabets in die deutsche Schriftsprache. Zun{\"a}chst werden grundlegende Informationen zu Geschichte, Aufbau und Grammatik der DGS und des Fingeralphabets aufgef{\"u}hrt. Die Erkennung der Geb{\"a}rden soll durch optische Bewegungssensoren erfolgen. Hierf{\"u}r werden unterschieliche Sensortypen betrachtet und verglichen. Im weiteren Verlauf erfolgt die Analyse der benutzerspezifischen und technischen Anforderungen. Erstere basieren auf der Befragung einer Fokusgruppe aus geh{\"o}rlosen und h{\"o}renden Menschen aus dem Bereich der Geh{\"o}rlosen-, Schwerh{\"o}rigen- und Sprachbehindertenp{\"a}dagogik. Abgeleitet aus den Informationen der Anforderungsanalyse ergibt sich, bis zu einem gewissen Grad, die Machbarkeit aus technischer und benutzerspezifischer Sicht. Abschließend erfolgen die Zusammenfassung der Anforderungen, welche an das zu entwickelnde System gestllt werden, sowie eine Handlungsempfehlung f{\"u}r die Entwicklung eines Prototyps.}, language = {de} }