@article{K{\"u}hnlFrank2019, author = {K{\"u}hnl, Christina and Frank, Patricia}, title = {Social Selling - eine neue Form der E-Kommunikation f{\"u}r Business-to-Business-Unternehmen}, journal = {Transfer : Zeitschrift f{\"u}r Kommunikation und Markenmanagement}, number = {4}, issn = {1436-798X}, url = {https://www.wiso-net.de/toc_list/TWP}, institution = {ESB Business School}, pages = {18 -- 28}, year = {2019}, abstract = {Social Selling - ein innovativer Vertriebsansatz, der die Prinzipien des digitalen Marketings auf den Vertrieb anwendet - findet in der Unternehmenspraxis zunehmend Beachtung. Die Forschung, insbesondere zur Ausgestaltung von Social Selling, steht allerdings noch am Anfang. Mit Hilfe der Daten der Social-Media-Kan{\"a}le Facebook und LinkedIn von zwei Industrieg{\"u}terunternehmen wird in einer explorativen Studie herausgefunden, dass eine direkte Vernetzungsanfrage zur Erweiterung des Netzwerks effizient ist und dass Social-Selling-Beitr{\"a}ge, die zu Beginn und Ende einer Woche vor allem vormittags als visuelles Format (Fotos, Videos) ver{\"o}ffentlicht werden, am erfolgversprechendsten hinsichtlich Klicks, Likes, Shares und Comments sind.}, language = {de} }