@techreport{SchepersKalnyL{\"o}bbe2020, author = {Schepers, Marcel and Kalny, Gerald and L{\"o}bbe, Sabine}, title = {Entwicklung und Management von Energiedienstleistungen : eine empirische Studie zur Unternehmensentwicklung in Energieversorgungsunternehmen}, doi = {10.34645/opus-2784}, institution = {Technik}, pages = {57}, year = {2020}, abstract = {Energieversorgungsunternehmen sehen sich gegenw{\"a}rtig und mit dem Voranschreiten der Energiewende mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. Die zunehmende Dezentralisierung und Digitalisierung der Energiewirtschaft zwingen die EVU zusammen mit dem steigenden Wettbewerbs- und Kostendruck dazu, von den gewohnten Pfaden des Commodity-Gesch{\"a}fts abzuweichen und neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln sowie neue Gesch{\"a}ftsfelder zu erschließen. Die Kunden r{\"u}cken mit ihren zunehmend individualisierten und komplexen Bed{\"u}rfnissen in den Mittelpunkt des Interesses. Wollen EVU langfristig am Markt erfolgreich sein, m{\"u}ssen sie sich vom klassischen Energieversorger als Anbieter von einfachen Produkten hin zu innovativen, kundenzentrierten Energiedienstleistern weiterentwickeln. Ein Schl{\"u}ssel hierf{\"u}r stellt die Entwicklung von Energiedienstleistungen dar. Gleichzeitig tun sich viele EVU mit dieser Entwicklung jedoch aufgrund interner Hemmnisse wie fehlender personeller Kapazit{\"a}ten, einer angesichts des dynamischen Marktumfeldes unflexiblen Organisation mit langen Entwicklungsdauern, geringen Budgets sowie mangelndem fachlichen und/ oder methodischen Know-How schwer. Dies zeigen die Ergebnisse der vorliegenden Studie unter Gesch{\"a}ftsf{\"u}hrern und Vorst{\"a}nden in der Energiewirtschaft.}, language = {de} }