@article{GebhardtEstlerRapp2016, author = {Gebhardt, Kathrin and Estler, Manfred and Rapp, Matthias}, title = {Prinzipien der Materialbereitstellung}, series = {Best in procurement : BIP ; das Magazin f{\"u}r Manager in Einkauf und Logistik}, volume = {7}, journal = {Best in procurement : BIP ; das Magazin f{\"u}r Manager in Einkauf und Logistik}, number = {1}, publisher = {BME}, address = {Frankfurt}, pages = {50 -- 52}, year = {2016}, abstract = {Um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gew{\"a}hrleisten und Produktionsstillst{\"a}nde zu vermeiden, ist eine kontinuierliche Materialverf{\"u}gbarkeit erforderlich. Bei der Auswahl von Materialbereitstellungsprinzipien gilt es, unternehmensspezifische Gegebenheiten zu ber{\"u}cksichtigen. Der vorliegende Beitrag zeigt am Beispiel der ERBE Elektromedizin GmbH, T{\"u}bingen, ein m{\"o}gliches Vorgehen.}, language = {de} }