@inproceedings{PillerZimmermannSandkuhletal.2015, author = {Piller, Gunther and Zimmermann, Alfred and Sandkuhl, Kurt and Schmidt, Rainer and Steffens, Ulrike and Bossert, Oliver}, title = {Digital Enterprise Architectures}, series = {Informatik 2015 - Informatik, Energie und Umwelt; 28.9. - 2.10.2015 in Cottbus}, booktitle = {Informatik 2015 - Informatik, Energie und Umwelt; 28.9. - 2.10.2015 in Cottbus}, editor = {Cunningham, Douglas William}, publisher = {Gesellschaft f{\"u}r Informatik}, address = {Bonn}, isbn = {978-3-88579-640-4}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:rt2-opus4-5855}, pages = {853}, year = {2015}, abstract = {Neue Modelle f{\"u}r digitale Unternehmensarchitekturen mit Big Data, Services \& Cloud Computing, mobilen Systemen, Internet of Things sowie Industrie 4.0 {\"O}kosystemen machen eine enge Kooperation verschiedener Partner aus Wissenschaft, Anwendungsunternehmen, {\"o}ffentlichen Organisationen, Softwarehersteller und IT- Dienstleister notwendig. Ziel dieser Zusammenarbeit ist die Zusammenf{\"u}hrung neuer Konzepte und M{\"o}glichkeiten der Informationstechnologie zur bestm{\"o}glichen Unterst{\"u}tzung sich ver{\"a}ndernder Unternehmensziele und -strategien. Software- und Unternehmensarchitekturen spielen hierbei eine zentrale Rolle. So werden Anforderungen bez{\"u}glich Flexibilit{\"a}t und Agilit{\"a}t in digitalen Unternehmen wesentlich durch serviceorientierte Ans{\"a}tze unterst{\"u}tzt. Der Ordnungsgrad und die kosteneffiziente Gestaltung komplexer IT-Landschaften soll durch Digital Enterprise Architecture Management deutlich verbessert werden - passend zu neuen M{\"o}glichkeiten von Services \& Cloud Computing, Big Data, sowie kollaborativen Gesch{\"a}ftsprozessen.}, language = {de} }