@misc{OPUS4-3128, title = {re:search : das Forschungsmagazin, Ausgabe 4, Juli 2021}, volume = {4}, publisher = {Hochschule Reutlingen}, address = {Reutlingen}, issn = {2568-8103}, doi = {10.34645/opus-3128}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:rt2-opus4-31288}, pages = {58}, year = {2021}, abstract = {Warum haben wir ausgerechnet einen Roboter f{\"u}r unseren Titel ausgesucht, der starke {\"A}hnlichkeit hat mit Robbi aus „Robbi, Tobbi und das Fliewat{\"u}{\"u}t". Ein Roboter aus den 80ern als Sinnbild f{\"u}r die Zukunft der Arbeit? Nicht ganz. Er steht vielmehr f{\"u}r die Anf{\"a}nge der Automatisierung, mit der das Ende der Arbeit prophezeit wurde. Heute schaut sein moderner, agiler Nachfolger keck ums Eck. Der „Robbi" von heute ist hervorgegangen aus einer st{\"a}ndigen technologischen Entwicklung, die unsere Arbeitswelt in erheblichem Maße ver{\"a}ndert hat und noch ver{\"a}ndern wird. Wie Sie sehen werden, war „Robbi" sehr wandlungsf{\"a}hig. Doch was bedeutet das f{\"u}r uns? Wie k{\"o}nnte sie aussehen, die Zukunft der Arbeit? Und was ver{\"a}ndert sich dadurch f{\"u}r jeden Einzelnen von uns? Diese Fragen haben wir Professorinnen und Professoren aller Fakult{\"a}ten gestellt. Sie besch{\"a}ftigen sich in ihrer Forschung mit digitalen Arbeitsmodellen und zukunftsf{\"a}higen Bildungskonzepten, mit Krankenh{\"a}usern der Zukunft und K{\"u}nstlicher Intelligenz. Vieles unterscheidet sich, doch vieles ist auch gleich: Es geht um Vertrauen. Was bedeutet die zunehmende Digitalisierung f{\"u}r unsere Arbeitskultur? Es geht um Verantwortung, uns selbst und anderen gegen{\"u}ber. Es geht um Vielfalt. Wer sind sie, die Arbeitskr{\"a}fte von morgen? Es geht um Vernetzung, denn die ist in einer digitalen Welt allgegenw{\"a}rtig. F{\"u}r uns als Hochschule ist die „Zukunft der Arbeit" ein besonders wichtiges Thema, denn unsere Studierenden heute werden sich morgen in dieser neuen Arbeitswelt bewegen und sie gestalten. Welche Kompetenzen m{\"u}ssen wir Ihnen vermitteln? Das ist eine Frage, die wir uns immer wieder neu stellen.}, language = {de} }