Dynamische Balanced Scorecard eines europäischen Automobilherstellers : Praxisbeispiel
- Die Entwicklung dynamischer Balanced Scorecards in enger Zusammenarbeit mit Kunden zählt zum Beratungsgebiet der PA Consulting Group. Das Anwendungsbeispiel beschreibt eine dynamische Balanced Scorecard eines europäischen Automobilherstellers. Dieser verfolgt von jeher das Ziel, internationale Standards bei Technologie, Stil, Design und Leistung zu setzen. Das Unternehmen sah sich allerdings einem zunehmenden asiatischen Wettbeweb ausgesetzt, dem es mit neu entwickelten Fahrzeugen begegnen wollte. Um diese vor der Konkurrenz in den Markt einzuführen, sollten die Entwicklungsprozesse beträchtlich gestrafft werden. Zugleich sollten die Fahrzeuge zu attraktiven Preisen mit wettbewerbsfähiger und qualitativ hochwertier Ausstattung angeboten und die unternehmensweiten Profitabilitätsziele erreicht werden.
Author of HS Reutlingen | Kapmeier, Florian |
---|---|
ISBN: | 978-3-8006-5112-2 |
Erschienen in: | Unternehmensführung : Management & Leadership : Strategien, Werkzeuge, Praxis |
Publisher: | Vahlen |
Place of publication: | München |
Editor: | Ralf Dillerup, Roman Stoi |
Document Type: | Book chapter |
Language: | German |
Publication year: | 2016 |
Page Number: | 4 |
First Page: | 406 |
Last Page: | 409 |
PPN: | Im Katalog der Hochschule Reutlingen ansehen |
DDC classes: | 330 Wirtschaft |
Open access?: | Nein |