Neues Auswertungsverfahren zur Beurteilung der Textilschädigung beim Martindale-Flachscheuer-Verfahren
- Es wird eine Möglichkeit zur Quantifizierung der Schädigung von Geweben bei der Martindale-Flachscheuerung vorgestellt, die eine interessante Möglichkeit darstellt, vergleichende Untersuchungen durchzuführen, auch wenn die Gewebe nicht bis zu einem Fadenbruch gescheuert werden. Die Untersuchungen deuten außerdem eine Skalierbarkeit der Scheuerversuche bei unterschiedlichen Anpressdrücken an. Sollte sich diese Beobachtung in weiteren Untersuchungen bestätigen, würde dies eine grundlegende Vereinfachung der Scheuerprüfung für verschiedene Anwendungen bedeuten.
Author of HS Reutlingen | Textor, Torsten |
---|---|
ISSN: | 0341-0781 |
Erschienen in: | Melliand-Textilberichte : European textile journal |
Publisher: | Deutscher Fachverlag |
Place of publication: | Frankfurt |
Document Type: | Journal article |
Language: | German |
Publication year: | 2018 |
Volume: | 99 |
Issue: | 1 |
Page Number: | 3 |
First Page: | 37 |
Last Page: | 39 |
PPN: | Im Katalog der Hochschule Reutlingen ansehen |
DDC classes: | 670 Industrielle und handwerkliche Fertigung |
Open access?: | Nein |