Vergleich der Single Sign On Verfahren SAML und OpenID Connect
- In dieser Arbeit werden die beiden Single Sing On-Protokolle SAML und OpenID Connect miteinander verglichen. Vorab wird die Aufgabe eines Single Sign On-Systemes erläutert und allgemeine Vorteile sowie Nachteile aufgezählt.
Name: | Kartheininger, Johannes |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:rt2-opus4-18595 |
URL: | https://infoinside.reutlingen-university.de/rueckblick/tagungsbaende/ |
ISBN: | 978-3-00-045427-1 |
Erschienen in: | Informatics inside : human-centered computing : Informatik-Konferenz an der Hochschule Reutlingen, 30. April 2014, Fakultät Informatik. - (Informatics inside ; 14) |
Publisher: | Hochschule Reutlingen, INF |
Place of publication: | Reutlingen |
Editor: | Uwe Kloos |
Document Type: | Conference Proceeding |
Language: | German |
Year of Publication: | 2014 |
Tag: | Authentifikation; Autorisation; Identitätsmanagment; Single Sign On |
Pagenumber: | 7 |
First Page: | 92 |
Last Page: | 98 |
Catalogue entry: | Im Katalog der Hochschule Reutlingen ansehen |
Dewey Decimal Classification: | 004 Informatik |
Access Rights: | Ja |
Licence (German): | ![]() |