re:search : das Forschungsmagazin, Ausgabe 3, Juni 2020
- Die dritte Ausgabe unseres Forschungsmagazins re:search widmet sich der Nachhaltigkeit. Welchen Preis zahlen wir für billige Kleidung? Wie weit ist die Nischenforschung zum Kunstfleisch? Wie kann man mit Hilfe von KI clever recyceln? Professorinnen und Professoren aller Fakultäten beschäftigen sich mit dem Thema Nachhaltigkeit – sei es im Bereich der Energieforschung, in der Künstlichen Intelligenz oder in der Ernährung. Ganz besonders brisant ist es in der Textil- und Modeindustrie. Wir produzieren nur noch wenig in Deutschland, haben deshalb schier unendliche Transportwege, die Herstellung ist oft mit einer hohen Umweltbelastung verbunden und der Konsum alles andere als nachhaltig.
URN: | urn:nbn:de:bsz:rt2-opus4-26999 |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.34645/opus-2699 |
ISSN: | 2568-8103 |
eISSN: | 2568-8111 |
Subtitle (German): | Was soll nur aus mir werden? |
Publisher: | Hochschule Reutlingen |
Place of publication: | Reutlingen |
Document Type: | Issue of a journal |
Language: | German |
Publication year: | 2020 |
Volume: | 3 |
Page Number: | 68 |
DDC classes: | 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Open access?: | Ja |
Magazines: | re:search : das Forschungsmagazin |
Licence (German): | ![]() |