Potenziale des Design Thinking zur Förderung von Schlüsselkompetenzen : empirische Studien in der Primarstufe
- Der Beitrag präsentiert und diskutiert zwei Studien, welche in der Primarstufe im Sachunterricht und Kunst/Werken als Fächer Kultureller Bildung durchgeführt wurden. Sie sind Teil eines Promotionsvorhabens an der Pädagogischen Hochschule Freiburg in Kooperation mit der Hochschule Reutlingen. Das Vorhaben geht der Forschungsfrage nach, inwieweit ein didaktisch-methodischer Ansatz auf Basis der Phasen und Prinzipien des Design Thinking in den Fächern Kunst/Werken und im Sachunterricht bei Kindern der Primarstufe Kreativität, kollaborative Arbeitsweise und Problemlösekompetenz als sogenannte Schlüsselkompetenzen des 21. Jahrhunderts fördern kann. Gemäß dem Bildungsplan von Baden-Württemberg werden im Sachunterricht und in Kunst/Werken prozessorientierte Kompetenzen vermittelt, welche eine hohe Übereinstimmung mit den Phasen des iterativen Design Thinking Prozesses aufweisen. Die Ergebnisse der Studien zeigen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Fächern und werden anhand von Grafiken präsentiert. Dabei zeigt sich, dass die Ergebnisse aus den Vorstudien im Wesentlichen bestätigt werden. Dies eröffnet die Diskussion, den didaktisch-methodischen Ansatz auf Basis des Design Thinking weiterzuentwickeln, um die kreativen Potenziale der Kinder bei der Wissensvermittlung einzubeziehen.
Author of HS Reutlingen | Bothner, Sabine |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.25529/m51c-2e41 |
ISSN: | 2509-2782 |
Erschienen in: | Kulturelle Bildung Online |
Publisher: | Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V. |
Place of publication: | Wolfenbüttel |
Document Type: | Journal article |
Language: | German |
Publication year: | 2022 |
Contributing Corporation: | Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW, Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel, Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung, Institut für Kulturpolitik der Stiftung Universität Hildesheim |
Tag: | Design; Design Thinking; Gestaltung von Lehr-Lernszenarien; Kollaborative Arbeit; Kompetenzorientierung; Kreativitätsförderung; Primarstufe; Problemlösekompetenz; Schlüsselkompetenzen |
Licence (German): | ![]() |