re:search : das Forschungsmagazin, Ausgabe 5, Januar 2023
- Erst die Corona-Pandemie, dann der Krieg in der Ukraine und die Energiekrise. Es scheint als rutschten wir von einer Katastrophe in die andere ohne zu wissen was als Nächstes kommt. Wir müssen uns der Frage stellen, wie wir solchen Krisen zukünftig begegnen können. Auch die Forscherinnen und Forscher an der Hochschule Reutlingen leisten einen Beitrag dazu, unsere Gesellschaft widerstandsfähiger und robuster zu machen – sei es durch pfiffige Lösungen für die Energiekrise, durch kompetente Beratung zu Ressourceneffizienz und Lieferketten oder durch aktuelle Forschungsansätze zu resilienten IT-Strukturen und einer resilienten Wirtschaft.
URN: | urn:nbn:de:bsz:rt2-opus4-41010 |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.34645/opus-4101 |
ISSN: | 2568-8103 |
eISSN: | 2568-8111 |
Subtitle (German): | Resilienz : resilience |
Publisher: | Hochschule Reutlingen |
Place of publication: | Reutlingen |
Document Type: | Part of Periodical |
Language: | German |
Year of Publication: | 2023 |
Volume: | 5 |
Page Number: | 31 |
DDC classes: | 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Open Access?: | Ja |
Journals: | re:search : das Forschungsmagazin |
Licence (German): | ![]() |