ASIM-Workshop STS/GMMS 2014 : Treffen der ASIM/GI-Fachgruppen "Simulation technischer Systeme" und "Grundlagen und Methoden in Modellbildung und Simulation", 20. bis 21. Februar 2014 in Reutlingen-Rommelsbach
- Mit der Verfügbarkeit leistungsfähiger Computer haben rechnergestützte Simulationsverfahren überall in Wissenschaft und Technik Einzug gehalten. Die modellbasierte Simulation als "virtuelles Experiment" stellt insbesondere im Entwurf technischer Systeme ein wirksames und längst unverzichtbares Hilfsmittel dar, um Entwicklungsergebnisse hinsichtlich gewünschter Eigenschaften abzusichern. Die Möglichkeiten heutiger Simulationsmethoden sind faszinierend, weshalb gerade Anfänger (aber nicht nur diese) der Gefahr ausgesetzt sind, deren Ergebnisse unkritisch zu übernehmen. Besondere Bedeutung kommt hier der Lehre zu. Neben der Anwendung der Simulationswerkzeuge ist es wichtig, den Studierenden auch deren theoretische Grundlagen nahe zu bringen und damit ihr Bewusstsein hinsichtlich der Grenzen der Simulation zu schärfen. Der Workshop der ASIM/GI-Fachgruppen "Simulation technischer Systeme" und "Grundlagen und Methoden in Modellbildung und Simulation" bringt Fachleute aus Wirtschaft und Wissenschaft zum Erfahrungsaustausch rund um die Simulation zusammen. Hierbei werden alle Aspekte von den Grundlagen über die Methoden bis hin zu Werkzeugen und Anwendungsbeispielen angesprochen.
Editor of HS Reutlingen: | Scheible, Jürgen |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:rt2-opus4-3381 |
DOI: | https://doi.org/10.11128/arep.42 |
ISBN: | 978-3-901608-42-1 |
Publisher: | Arbeitsgemeinschaft Simulation (ASIM) |
Editor: | Jürgen ScheibleORCiD, Ingrid Bausch-Gall, Christina Deatcu |
Document Type: | Conference proceeding |
Language: | German |
Publication year: | 2014 |
Creating Corporation: | Arbeitsgemeinschaft Simulation (ASIM) |
Page Number: | 282 |
DDC classes: | 620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau |
Open access?: | Ja |
Licence (German): | ![]() |