Mit dem Value-Based-Selling-Konzept zum Vertriebserfolg
- Der Begriff Value-Based-Selling kam erstmals in Europa zur Jahrtausendwende in Mode. Doch so neu ist das wertorientierte Verkaufen nun auch wieder nicht. So wird doch jeder gute Verkäufer dem Kunden stets die Kundenvorteile ausreichend transparent machen. Das war doch schon immer so, auch wenn das früher niemand mit Value Based-Selling bezeichnet hatte. Doch eine kundennutzenorientierte Formulierung im Verkaufsgespräch ist nur eine Seite der Medaille. Der Ansatz des Value-Based Selling geht weit darüber hinaus. Er hat mehr Substanz, als weitläufig bekannt ist.
Author of HS Reutlingen | Schmäh, Marco; Schuhmacher, Alexander |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:rt2-opus4-5790 |
URL: | http://www.marke41.de/content/mit-dem-value-based-selling-konzept-zum-vertriebserfolg |
ISSN: | 1866-5438 |
Erschienen in: | Marke 41 : das neue Journal für Marketing |
Publisher: | Marken-Institut München |
Place of publication: | München |
Document Type: | Journal article |
Language: | German |
Publication year: | 2016 |
Volume: | 9 |
Issue: | 1 |
Page Number: | 5 |
First Page: | 28 |
Last Page: | 32 |
DDC classes: | 330 Wirtschaft |
Open access?: | Ja |
Licence (German): | ![]() |