Automatisiertes Data Discovery innerhalb eines Provisionierungstools
- Das Provisioning Tool automaIT wurde prototypisch um die Möglichkeit eines Data Discovery erweitert, mit dem Ziel, nicht durch automaIT verwaltete Systeme anbinden und steuern zu können. Daten aus dem Data Discovery werden mittels dem Tool Facter gesammelt und können dynamisch in ausführbare Modelle von automaIT integriert und ausgewertet werden. Dadurch kann der Verlauf weiterer Provisionierungsschritte gesteuert werden, ohne dass es eines manuellen Eingriffs bedarf.
Author of HS Reutlingen | Bonhorst, Heiko; Kopf, Patrick; Meawad, Fekkry |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:rt2-opus4-6160 |
URL: | http://subs.emis.de/LNI/Proceedings/Proceedings244/article3.html |
ISBN: | 978-3-88579-638-1 |
Erschienen in: | Digital Enterprise Computing (DEC 2015) : June 25-26, 2015, Böblingen, Germany |
Publisher: | Gesellschaft für Informatik |
Place of publication: | Bonn |
Editor: | Alfred ZimmermannORCiD, Alexander RossmannORCiD |
Document Type: | Conference proceeding |
Language: | German |
Publication year: | 2015 |
Tag: | Facter; Linux; Ruby; automaIT; data discovery; provisioning |
Page Number: | 10 |
First Page: | 271 |
Last Page: | 280 |
PPN: | Im Katalog der Hochschule Reutlingen ansehen |
DDC classes: | 004 Informatik |
Open access?: | Ja |
Licence (German): | ![]() |