Integration von Virtueller Inbetriebnahme und Variantenmanagement
- Im Maschinen- und Anlagenbau wird im Kontext der Virtuellen Inbetriebnahme (VIBN) ein reales Produkt anhand virtueller Modelle abgebildet und simuliert. Durch die Simulation dieser Modelle kann vor der tatsächlichen Fertigstellung des realen Produktes die benötigte Steuerungssoftware entwickelt und gegen die virtuellen Modelle getestet werden. Die VIBN resultiert somit neben einer beschleunigten Produkteinführungszeit auch in einer qualitativ ausgereifteren Steuerungssoftware. Bei der Betrachtung von variantenreichen Maschinen oder Anlagen entsteht je nach Simulationsumfang, -fokus und/oder -domäne eine Reihe von Modellen, welche sich in verschiedenen Simulationswerkzeugen wiederfinden. Dabei gilt es die unterschiedlichen Simulationsmodelle, wie auch die dazu passende Steuerungssoftware inhaltlich konsistent auf die gewünschte Variante zu konfigurieren, damit nach der Konfiguration ein reibungsloses Zusammenspiel zwischen Steuerungssoftware und Simulationsmodellen gewährleistet werden kann. Im Rahmen dieses Artikels werden Konzepte aufgezeigt, wie variantenreiche Simulationsmodelle und die dazu gehörige Steuerungssoftware hinsichtlich einer konkreten Variante konsistent konfiguriert werden können. Die hierfür notwendige Varianteninfrastruktur, in welcher die unterschiedlichen Werkzeuge interagieren, wird beschrieben und eine mögliche Umsetzung aufgezeigt.
Author of HS Reutlingen | Möck, Johannes; Weiland, Jens |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:rt2-opus4-9134 |
URL: | http://www.dagstuhl.de/de/bibliothek/dagstuhls-impact/#15133 |
URL: | http://www.in.tu-clausthal.de/fileadmin/homes/GI/Documents/MBEES15Proceedings.pdf |
Erschienen in: | Tagungsband des Dagstuhl-Workshops : Modellbasierte Entwicklung eingebetteter Systeme XI (MBEES 2015) |
Publisher: | fortiss GmbH |
Place of publication: | München |
Editor: | Matthias Riebisch |
Document Type: | Conference proceeding |
Language: | German |
Publication year: | 2015 |
Page Number: | 10 |
First Page: | 33 |
Last Page: | 42 |
DDC classes: | 004 Informatik |
Open access?: | Ja |
Licence (German): | ![]() |