Governancemodelle für Enterprise Social Networks
- Unternehmen befassen sich in jüngster Zeit verstärkt mit der Nutzung von Social Media in der internen Kommunikation und Zusammenarbeit. So genannte Enterprise Social Networks (ESN) bieten integrierte Plattformen mit Profilen, Blogs, gemeinsamer Dokumentenverwaltung, Wikis, Chats, Gruppen- und Kommentarfunktionen für die unternehmensinterne Anwendung. Sehr häufig sind damit umfangreiche Investitionen verbunden. Die Budgets werden im Kern für die IT verwendet – „weiche Faktoren“ bleiben häufig außen vor. Dies kann zu erheblichen Problemen bei der Akzeptanz entsprechender Plattformen führen. Daher sind weitere Maßnahmen im Bereich der Steuerung der Einführung und des Betriebs von ESN erforderlich, die sich unter dem Begriff der Governance zusammenfassen lassen. Das Konstrukt Governance bezieht sich auf Art und Umfang der Rollen und Aufgaben zur Steuerung der Nutzung von ESN. Der vorliegende Beitrag beleuchtet mögliche Governancemodelle für die Einführung und Weiterentwicklung von ESN. Die Resultate der vorliegenden Forschung wurden auf der Grundlage einer fundierten Literaturanalyse sowie der explorativen Befragung verantwortlicher Executives für die Nutzung von ESN in deutschen Großunternehmen erzielt. Dabei weisen die Implikationen der qualitativen Datenanalyse auf Zusammenhänge hin, die sich als Ausgangshypothesen für weitere Forschungsarbeiten nutzen lassen.
Author of HS Reutlingen | Rossmann, Alexander; Stei, Gerald |
---|---|
Editor of HS Reutlingen: | Rossmann, Alexander |
DOI: | https://doi.org/10.1007/978-3-658-12652-0_4 |
ISBN: | 978-3-658-12652-0 |
Erschienen in: | Enterprise Social Networks : Erfolgsfaktoren für die Einführung und Nutzung ; Grundlagen, Praxislösungen, Fallbeispiele |
Publisher: | Springer Gabler |
Place of publication: | Wiesbaden |
Editor: | Alexander RossmannORCiD |
Document Type: | Book chapter |
Language: | German |
Publication year: | 2016 |
Page Number: | 22 |
First Page: | 61 |
Last Page: | 82 |
PPN: | Im Katalog der Hochschule Reutlingen ansehen |
DDC classes: | 658 Allgemeines Management |
Open access?: | Nein |
Licence (German): | ![]() |