Lessons Learnt beim Relaunch von Connections@Bayer
- Bei der Bayer AG wird als Lösung für das Enterprise Social Network IBM Connections eingesetzt. Bayer verfolgt das Ziel, die Mitarbeiter/innen weltweit zu vernetzen, die Kommunikation über Bereichsgrenzen hinweg zu unterstützen und um einen Wissens- und Expertenpool bereitzustellen. Im Rahmen eines Relaunches wurde 2012 Connections@Bayer, das vorher nur in Teilkonzernen verfügbar war, auf das gesamte Unternehmen ausgerollt. In einem weiteren Relaunch 2014 führte das Unternehmen ein Update auf die Version 4.5 und eine umfangreiche Kommunikationskampagne durch, die unter den Mitarbeiter/innen Aufmerksamkeit für die Kommunikationsplattform schuf und Neugier weckte. Darin wurde eine Analyse der Schlüsselvorteile der Nutzung von Connections durchgeführt, acht Kernnachrichten erarbeitet und diese auf diversen Kommunikationskanälen im Unternehmen verbreitet. Zudem ließen sich durch die Verwendung von Testimonials die Vorteile für alle Mitarbeitergruppen darstellen. Dieser Relaunch war erfolgreich: Die Nutzerzahlen konnten erweitert werden, die Mitarbeiterzufriedenheit stieg an. Die vorliegende Fallstudie stellt anschaulich dar, dass ein von einer effektiven Kommunikationskampagne begleiteter Relaunch eines Enterprise Social Networks einen nachhaltigen Erfolg herbeiführen kann.
Author of HS Reutlingen | Stei, Gerald |
---|---|
Editor of HS Reutlingen: | Rossmann, Alexander |
DOI: | https://doi.org/10.1007/978-3-658-12652-0_14 |
ISBN: | 978-3-658-12652-0 |
Erschienen in: | Enterprise Social Networks : Erfolgsfaktoren für die Einführung und Nutzung ; Grundlagen, Praxislösungen, Beispiele |
Publisher: | Springer Gabler |
Place of publication: | Wiesbaden |
Editor: | Alexander RossmannORCiD |
Document Type: | Book chapter |
Language: | German |
Publication year: | 2016 |
Tag: | Connections@Bayer; Enterprise Social Network; Relaunch |
Page Number: | 13 |
First Page: | 233 |
Last Page: | 245 |
PPN: | Im Katalog der Hochschule Reutlingen ansehen |
DDC classes: | 658 Allgemeines Management |
Open access?: | Nein |
Licence (German): | ![]() |