Die Metamorphose der Discounter
- Wo auch immer in Deutschland Sie Ihre Einkäufe erledigen, zumindest bei Grundnahrungsmitteln sind die Preis- und Qualitätsunterschiede zwischen verschiedenen Lebensmitteleinzelhändlern marginal. Für einen Warenkorb entstehen spürbare Preisunterschiede erst dann, wenn sich der Kunde für hochpreisige Markenprodukte entscheidet und ungewöhnlichere Artikel kauft. Und die gibt es zunehmend auch bei den klassischen Discountern, Teil eines größeren Trends, der vielen Verbrauchern noch nicht vollkommen bewusst ist. Denn die großen Discounter wandeln sich zu Einkaufsplattformen für viele Dinge des täglichen Bedarfs und werden bei steigendem Qualitätsangebot zu Wohlfühlsupermärkten. Schaffen sie damit eventuell zukünftig Raum für einen neuen Harddiscounter unterhalb der Platzhirsche?
Author of HS Reutlingen | Schmäh, Marco |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:rt2-opus4-11810 |
URL: | https://www.marke41.de/index.php/archiv/pdf |
ISSN: | 1866-5438 |
Erschienen in: | Marke 41 : das neue Journal für Marketing |
Publisher: | MIM, Marken-Institut München |
Place of publication: | München |
Document Type: | Journal article |
Language: | German |
Publication year: | 2016 |
Volume: | 9 |
Issue: | 5 |
Page Number: | 4 |
First Page: | 56 |
Last Page: | 59 |
DDC classes: | 330 Wirtschaft |
Open access?: | Ja |
Licence (German): | ![]() |