Wie man von einer Customer-Centricity- Fokussierung profitieren kann
- Der technische Fortschritt und die Digitalisierung haben den Kunden eine noch nie da gewesene Kontrolle über ihre eigene Kauferfahrung gegeben. Kunden können unter einer Vielzahl von Schnittstellen zu den Verkäufern wählen und zu jeder Tageszeit Produkte und Dienstleistungen erwerben. Der Wettbewerbsdruck unter den Unternehmen steigt nicht nur aufgrund der sich ständig verändernden Kundenerwartungen, sondern auch, weil die Kundenerfahrungen von Marktführern wie Amazon, Google und Apple nachhaltig geprägt werden, sodass die Kunden diese positive Erfahrung als selbstverständlich ansehen und auch in anderen Industrien und Märkten erwarten (Duncan et al, 2016, S. 3).
Author of HS Reutlingen | Schmäh, Marco; Diffenhard, Miriam; Mernagh, Jane; Kremel, Elli |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:rt2-opus4-17749 |
URL: | https://www.marke41.de/index.php/archiv/pdf |
ISSN: | 1866-5438 |
Erschienen in: | Marke 41 : das neue Journal für Marketing |
Publisher: | MIM, Marken-Institut München |
Place of publication: | München |
Document Type: | Journal article |
Language: | German |
Publication year: | 2018 |
Issue: | 1 |
Page Number: | 7 |
First Page: | 32 |
Last Page: | 38 |
DDC classes: | 330 Wirtschaft |
Open access?: | Ja |
Licence (German): | ![]() |