Augmented Virtuality zur Steigerung der Immersion in virtuellen Umgebungen
- In mehreren Untersuchungen hat sich gezeigt, dass sich die Wahrnehmung des eigenen Körpers in einer virtuellen Umgebung positiv auf die Wahrnehmung der gesamten Umgebung auswirkt. Für diese Untersuchungen wurden der Körper einer Person, oder Teile davon, als animierter Avatar aus der Ego-Perspektive dargestellt. Im Kontext der Informatikkonferenz Informatics Inside 2014 an der Hochschule Reutlingen soll in dieser Arbeit eine andere Möglichkeit der Darstellung untersucht werden. In einer prototypischen Augmented Virtuality Anwendung soll die virtuelle Umgebung um reale Inhalte erweitert werden. Es soll einer Person ermöglicht werden, Teile ihres eigenen Körpers nicht als Avatar, sondern auf Basis einer Kameraaufnahme als realistische Repräsentation wahrzunehmen. Die Arbeit beschreibt hierbei die gesetzten Ziele, sowie Aufbau und Funktionsweise der prototypischen Anwendung und deren derzeitigen Stand.
Author of HS Reutlingen | Gutekunst, Matthias |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:rt2-opus4-18437 |
ISBN: | 978-3-00-045427-1 |
Erschienen in: | Human-Centered Computing : Informatik-Konferenz an der Hochschule Reutlingen, 30. April 2014. - (Informatics Inside ; 14) |
Publisher: | Hochschule Reutlingen |
Place of publication: | Reutlingen |
Document Type: | Conference proceeding |
Language: | German |
Publication year: | 2014 |
Tag: | Augmented Virtuality; Bildsegmentierung; Objekterkennung; Selbstwahrnehmung; head-mounted display |
Page Number: | 7 |
First Page: | 26 |
Last Page: | 32 |
DDC classes: | 004 Informatik |
Open access?: | Ja |
Licence (German): | ![]() |