Entwicklung eines ablenkungsfreien Anzeigekonzeptes für informierende Fahrerassistenzsysteme
- Ziel der wissenschaftlichen Vertiefung ist es, ein Konzept einer Benutzeroberfläche für ein Fahrassistenzsystem zu entwickeln und zu evaluieren. Das Fahrassistensystem soll dem Fahrer dabei helfen, sicher und energieeffizient zu fahren. Aufgabe ist es, ein Darstellungskonzept zu erstellen und zu evaluieren. Dabei sind die besonderen Anforderungen an Sekundärinteraktionen im Fahrzeug zu berücksichtigen. Ziel der konzeptionellen Phase ist es, eine möglichst ablenkungsfreihe Darstellung zu entwickeln. Dazu werden Normen, Guidelines und Standards der In-Car Interaction zusammenfassend beschrieben und angewendet. Ergebnis ist ein modular umsetzbares Darstellungskonzept, dessen Ablenkungsfreiheit durch einen Lane- Change-Test evaluiert wird.
Author of HS Reutlingen | Merk, Matthias |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:rt2-opus4-18672 |
ISBN: | 978-3-00-049395-9 |
Erschienen in: | Interaction Design : Informatik-Konferenz an der Hochschule Reutlingen, 06. Mai 2015. - (Informatics Inside; 15) |
Publisher: | Hochschule Reutlingen |
Place of publication: | Reutlingen |
Document Type: | Conference proceeding |
Language: | German |
Publication year: | 2015 |
Tag: | in-car-interaction; interaction design |
Page Number: | 13 |
First Page: | 28 |
Last Page: | 40 |
DDC classes: | 004 Informatik |
Open access?: | Ja |
Licence (German): | ![]() |