Wearable für Pferde : Standortbestimmung und Konzeption einer Umfrage
- Der folgende Artikel befasst sich mit Wearables für Pferde. Ziel ist es, die Sicherheit der Tiere bei einem Ausbruch von einer Weide zu erhöhen und damit Personen- und Sachschäden zu minimieren. Hierzu wird der Stand der Technik zur Standortbestimmung im Freien zusammengetragen und durch eine Klassifizierung der unterschiedlichen Ansätze ermittelt, welche Standortbestimmung pferdegerecht erscheint. Zudem soll ein Fragebogen konzipiert werden, um Charakteristiken und Funktionalitäten für einen Prototypen festzustellen.
Author of HS Reutlingen | Schmieder, Anastasia |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:rt2-opus4-19066 |
ISBN: | 978-3-00-056455-0 |
Erschienen in: | Digital Future : Informatik-Konferenz an der Hochschule Reutlingen, 10. Mai 2017. - (Informatics Inside ; 17) |
Publisher: | Hochschule Reutlingen |
Place of publication: | Reutlingen |
Document Type: | Conference Proceeding |
Language: | German |
Year of Publication: | 2017 |
Tag: | Geofencing; Pferd; Standortbestimmung; Tracking; Zielgruppenbefragung |
Page Number: | 10 |
First Page: | 27 |
Last Page: | 36 |
DDC classes: | 004 Informatik |
Open Access?: | Ja |
Licence (German): | ![]() |