Der deutsche Mittelstand - Aufbruch in das digitale Zeitalter? Teil 1: Status quo
- Um sich den neuen Herausforderungen zu stellen und eine wettbewerbsstarke Position im Zeitalter der Digitalisierung zu schaffen, wird vermehr in Digitalisierungsvorhaben investiert und digitale Geschäftsmodelle werden entwickelt. Was brauch ein mittelständisches Unternehemen, um sich erfolgreich in das digitale Zeitalter aufzumachen?
Author of HS Reutlingen | Schmäh, Marco; Hämmerle, Anne; Kolb, Marie; Kurz, Katrin; Okkuscu, Burak; Solarino, Massimo; Strehl, Kathrin |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:rt2-opus4-21455 |
URL: | https://app.smarticle.com/html5/12bff68ddc/qwM25Mdz1yCx0/page/1 |
ISSN: | 1866-5438 |
Erschienen in: | Marke 41 : das neue Journal für Marketing |
Publisher: | MIM, Marken-Institut München |
Place of publication: | München |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Publication: | 2019 |
Issue: | 1 |
Page Number: | 8 |
First Page: | 46 |
Last Page: | 53 |
DDC classes: | 330 Wirtschaft |
Open Access?: | Ja |
Licence (German): | ![]() |