Präoperative Planung roboterassistierter Eingriffe mithilfe von augmentierter Realität und Robotik-Simulation
- Die minimal-invasive Chirurgie (MIC) entwickelt sich durch den Einsatz von medizinischen Robotern wie dem da Vinci System von Intuitive Surgical stetig weiter. Hierdurch kann eine bessere oder gleichwertige Operation bei deutlich geringerer körperlicher Belastung des Operateurs erreicht werden. Dabei entstehen jedoch neue Problemstellungen wie beispielsweise Kollision zwischen Roboterarmen und die benötigte Zeit zum Einrichten einer geeigneten Roboterkonfiguration. Daher ist eine effiziente Vorbereitung und Planung der Interventionen erforderlich. Diese Arbeit präsentiert einen Ansatz für eine verbesserte Planung mit Augmented Reality (AR) und einer Robotik Simulationssoftware (RS). Die Robotik Simulation dient zur Berechnung einer Roboterkonfiguration unter Vorgabe der Port-Positionen. Augmented Reality wird verwendet, um die berechneten Pose in der realen Umgebung zu visualisieren und somit leichter in den Operationssaal zu übertragen.
Author of HS Reutlingen | Stoljar, Maxim; Burgert, Oliver |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:rt2-opus4-21652 |
URL: | https://www.curac.org/images/advportfoliopro/images/CURAC2018/CURAC%202018%20Tagungsband.pdf |
ISBN: | 978-3-00-060788-8 |
Erschienen in: | CURAC 2018 - Tagungsband : 17. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Computer- und Roboterassistierte Chirurgie e.V., 13.-15. September 2018, Leipzig |
Publisher: | Deutsche Gesellschaft für Computer- und Roboterassistierte Chirurgie e.V. |
Place of publication: | Stuttgart |
Editor: | Thomas Neumuth |
Document Type: | Conference Proceeding |
Language: | German |
Year of Publication: | 2018 |
Tag: | Augmented Reality; Robotik-Simulation; minimal-invasive Chirurgie |
Page Number: | 6 |
First Page: | 51 |
Last Page: | 56 |
DDC classes: | 610 Medizin, Gesundheit |
Open Access?: | Ja |
Licence (German): | ![]() |