re:search : das Forschungsmagazin, Ausgabe 2, Juni 2019
- Mehr denn je zeigt ein Blick auf die aktuellen gesellschaftlichen Debatten, wie wichtig angewandte Forschung ist, denn sie liefert fundierte Fakten und Erkenntnisse für den politischen Diskurs. So verstehen wir unseren Auftrag zur Forschung: Wir helfen Gesellschaft und Wirtschaft, Lösungen für die drängenden Fragen unserer Zeit zu entwickeln. Wie wir das machen? Auf den folgenden Seiten bekommen Sie einen kleinen Einblick in die aktuellen Forschungsprojekte an der Hochschule. Sie werden feststellen, dass diesmal ganz der Mensch im Mittelpunkt steht. Gute Forschung ist auch die Grundlage für die Ausbildung hochqualifizierter Absolventinnen und Absolventen, die die Unternehmen so dringend brauchen, um nachhaltig wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir machen die Studierenden fit für die „Welt da draußen“ – mit besonderen Laborprojekten (Seite 26), mit spannenden Promotionsarbeiten (Seite 10) und Unterstützung von Ausgründungen (Seite 18).
URN: | urn:nbn:de:bsz:rt2-opus4-22404 |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.34645/opus-2240 |
ISSN: | 2568-8103 |
eISSN: | 2568-8111 |
Subtitle (German): | Gesundheitswesen der Zukunft : Future Healthcare |
Publisher: | Hochschule Reutlingen |
Place of publication: | Reutlingen |
Document Type: | Part of Periodical |
Language: | German |
Year of Publication: | 2019 |
Volume: | 2 |
Page Number: | 62 |
DDC classes: | 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Open Access?: | Ja |
Journals: | re:search : das Forschungsmagazin |
Licence (German): | ![]() |