Stromoptimierte, flexible und residuallastangepasste KWK in der elektrochemischen Beschichtungsindustrie GalvanoFlex_BW : Zwischenbericht anlässlich des Statuskolloquiums Umweltforschung Baden-Württemberg 2018, 19./20. April 2018, ... Fellbach
- In dem vorliegenden Zwischenbericht sind die Arbeiten und Ergebnisse zusammengefasst, die im Rahmen des Projektes GalvanoFlex_BW während der ersten acht Projektmonate der insgesamt 2 1/2 jährigen Laufzeit durchgeführt und erzielt wurden. Ziel des Projektes ist die Untersuchung und Verbesserung der Energieeffizienz in Industrieunternehmen mit dem speziellen Fokus auf der Einführung stromoptimiert betriebener KWK-Anlagen. Entsprechend des Arbeits- und Zeitplans sind die Literaturrecherche, die Festlegung von Prozesstypen, die Datenerfassung, die Strategieentwickung zur stromoptimierten KWK, die Optimierung der Schnittstelle zwischen KWK und Gleichrichtern, der Aufbau der Branchenplattform und die sozial-wissenschaftliche Begleitforschung beschrieben. Der aktuelle Projektstand deckt sich dabei im Wesentlichen mit den Vorgaben aus dem vorgelegten Zeitplan.
Author of HS Reutlingen | Thomas, Bernd |
---|---|
URL: | https://fachdokumente.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/127651/bwt_17009-17014.pdf?command=downloadContent&filename=bwt_17009-17014.pdf&FIS=203 |
Publisher: | Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg |
Place of publication: | Karlsruhe |
Document Type: | Conference Proceeding |
Language: | German |
Year of Publication: | 2018 |
Page Number: | 11 |
First Page: | 1 |
Last Page: | 11 |
DDC classes: | 620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau |
Open Access?: | Ja |
Licence (German): | ![]() |