DigiTraIn 4.0: Anwendungsorientierte Instrumente für die digitale Transformation der Arbeitswelt
- Im Projekt DigiTrain 4.0 werden anwendungsorientierte Instrumente entwickelt und erprobt, die Unternehmen dabei unterstützen, sich der komplexen Digitalisierung der Arbeitswelt erfolgreich zu stellen, dabei Chancen zu nutzen und Risiken handzuhaben. Zentrales Element ist der sogenannte Digitalisierungsatlas, der die Komplexität der Digitalisierung der Arbeitswelt in all ihren Dimensionen abbildet. Das Instrument des Digitalisierungsindex hilft dabei, den aktuellen Ist-Digitalisierungsgrad der Arbeitswelt individuell zu bestimmen. Diese Bestimmung ist Ausgangspunkt für das Instrument des Digitalisierungskompasses, der die Sollvorstellung der Digitalisierung der Arbeitswelt illustriert und eine unternehmensspezifische Transformationsagenda ermöglicht. Die Erforschung und Entwicklung sowie die zentralen Elemente dieser anwendungsorientierten Instrumente werden in diesem Beitrag dargestellt.
Author of HS Reutlingen | Kozica, Arjan; Müller, Madlen; Thiemann, Daniel |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:rt2-opus4-24385 |
URL: | http://publica.fraunhofer.de/dokumente/N-548964.html |
Erschienen in: | Arbeit in der digitalisierten Welt: Stand der Forschung und Anwendung im BMBF-Förderschwerpunkt. - (Transwork) |
Publisher: | Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO |
Place of publication: | Stuttgart |
Editor: | Wilhelm Bauer |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of Publication: | 2019 |
Page Number: | 8 |
First Page: | 210 |
Last Page: | 217 |
DDC classes: | 330 Wirtschaft |
Open Access?: | Ja |
Licence (German): | ![]() |