Organisationslernen
- Durch Organisationslernen passen sich Organisationen an veränderte Umweltanforderungen (Digitalisierung, politische Reformen, usw.) an. Organisationen können die Lernfähigkeit erhöhen, indem sie ihre dynamischen Fähigkeiten durch eine geringe Arbeitsteilung stärken, ihren Absorptionsprozess von Wissen hinterfragen, und strukturelle und zeitliche Ambidextrie schaffen. Sie können sich am Leitbild der lernenden Organisation orientieren und flache Organisationsstrukturen sowie Teamarbeit fördern. Insbesondere für öffentliche Verwaltungen, die derzeit nicht ausreichend lernfähig sind, bietet das Organisationslernen sinnvolle Ansatzpunkte.
Author of HS Reutlingen | Kozica, Arjan |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.1007/978-3-658-21571-2_62-1 |
ISBN: | 978-3-658-21571-2 |
Erschienen in: | Handbuch zur Verwaltungsreform |
Publisher: | Springer VS |
Place of publication: | Wiesbaden |
Editor: | Sylvia Veit |
Document Type: | Book chapter |
Language: | German |
Publication year: | 2019 |
Page Number: | 11 |
First Page: | 1 |
Last Page: | 11 |
PPN: | Im Katalog der Hochschule Reutlingen ansehen |
DDC classes: | 350 Öffentliche Verwaltung |
Open access?: | Nein |
Licence (German): | ![]() |