Entwicklung eines Prototypingkonzepts für die multimodale Navigation mit einem E-Bike
- Die Navigation mit dem E-Bike soll eine positive Nutzerfahrung sein. Deshalb wurde im Zuge dieser Arbeit im Rahmen von Bosch E-Bike Systems ein multimodales smart User Interface (MSUI) entwickelt. Das Konzept umfasst visuelle Turn-by-Turn Signale, taktile Vibrationssignale im Lenker und eine auditive Sprachausgabe. Ziel der Arbeit ist ein Prototyp, der sich für die Evaluation von Nutzerbedürfnissen in Bezug auf verschiedene multimodale Rückmeldemöglichkeiten eignet.
Author of HS Reutlingen | Uttenweiler, Janis |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:rt2-opus4-25274 |
ISBN: | 978-3-00-058645-3 |
Erschienen in: | Connect(IT) : Informatik-Konferenz an der Hochschule Reutlingen, 09. Mai 2018. - (Informatics Inside; 18) |
Publisher: | Hochschule Reutlingen |
Place of publication: | Reutlingen |
Document Type: | Conference proceeding |
Language: | German |
Publication year: | 2018 |
Tag: | E-Bike; HMI; Makro-HCI; Multimodalität; UCD Prozess; UI; prototyping; ubiquitous computing; usability |
Page Number: | 10 |
First Page: | 71 |
Last Page: | 80 |
DDC classes: | 004 Informatik |
Open access?: | Ja |
Licence (German): | ![]() |