Social Selling – eine neue Form der E-Kommunikation für Business-to-Business-Unternehmen
- Social Selling – ein innovativer Vertriebsansatz, der die Prinzipien des digitalen Marketings auf den Vertrieb anwendet – findet in der Unternehmenspraxis zunehmend Beachtung. Die Forschung, insbesondere zur Ausgestaltung von Social Selling, steht allerdings noch am Anfang. Mit Hilfe der Daten der Social-Media-Kanäle Facebook und LinkedIn von zwei Industriegüterunternehmen wird in einer explorativen Studie herausgefunden, dass eine direkte Vernetzungsanfrage zur Erweiterung des Netzwerks effizient ist und dass Social-Selling-Beiträge, die zu Beginn und Ende einer Woche vor allem vormittags als visuelles Format (Fotos, Videos) veröffentlicht werden, am erfolgversprechendsten hinsichtlich Klicks, Likes, Shares und Comments sind.
Author of HS Reutlingen | Kühnl, Christina |
---|---|
URL: | https://www.wiso-net.de/toc_list/TWP |
ISSN: | 1436-798X |
Erschienen in: | Transfer : Zeitschrift für Kommunikation und Markenmanagement |
Publisher: | New-Business-Verl. |
Place of publication: | Hamburg |
Document Type: | Journal article |
Language: | German |
Publication year: | 2019 |
Tag: | B-to-B; Industriegüter-Marketing; Social Selling; Soziale Medien; Vertrieb |
Issue: | 4 |
Page Number: | 11 |
First Page: | 18 |
Last Page: | 28 |
DDC classes: | 330 Wirtschaft |
Open access?: | Nein |
Licence (German): | ![]() |