Die Zukunft der Mode : eine Szenario-Analyse
- In diesem Artikel soll die Frage behandelt werden, wie sich die Modebranche in Deutschland in den nächsten zehn Jahren entwickeln könnte und welchen Herausforderungen sie sich stellen muss. Zur Beantwortung dieser Frage wird eine Szenario-Analyse durchgeführt. Dabei werden verschiedene Zukunftsszenarien erstellt, die potentielle Entwicklungen innerhalb der Modebranche aufzeigen. Die Szenarien basieren auf einer vorangestellten Trend- und Unsicherheitsanalyse und lassen unterschiedlichste, teilweise auch zunächst sehr unrealistisch erscheinende Entwicklungen zu und beschreiben einen möglichen Zukunftszustand und den Weg dorthin.
Author of HS Reutlingen | Schwarz, Jan Oliver |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:rt2-opus4-27085 |
DOI: | https://doi.org/10.34645/opus-2708 |
ISBN: | 978-3-00-063386-7 |
Erschienen in: | New fashion business. - (Creative management thinking ; 3) |
Publisher: | AMD Akademie Mode & Design |
Place of publication: | München |
Editor: | Jan Oliver SchwarzORCiD |
Document Type: | Book chapter |
Language: | German |
Publication year: | 2020 |
Page Number: | 30 |
First Page: | 29 |
Last Page: | 58 |
DDC classes: | 330 Wirtschaft |
Open access?: | Ja |
Licence (German): | ![]() |