Die Zukunft der Pharmaverpackung
- Die pharmazeutische Verpackungsindustrie ist durch umfangreiche Regularien geprägt und daher in der Innovationsdynamik etwas eingeschränkt. In einem sechsmonatigen Projekt zur Entwicklung von Zukunftsszenarien für die Pharmaverpackung wurde aufgezeigt, dass zwar neue Technologien, wie E-Labels oder Kindersicherungen, die Marktreife erreicht haben oder in Kürze erreichen werden, neue Anforderungen in absehbarer Zukunft aber weiteren Entwicklungsbedarf erfordern. Die pharmazeutische Verpackungsindustrie muss sich zusammen mit ihren Kunden und Technologielieferanten enger und intensiver austauschen, um die nächste Verpackungsgeneration, Smart Packaging 2.0, auf den Weg zu bringen.
Author of HS Reutlingen | Augustin, Harald; Dreßler, Eva; Kaiser, Moritz; Liebler, Christian |
---|---|
URL: | https://www.huethig.de/e-paper/nv/20-10/#22 |
URL: | https://www.wiso-net.de/document/NV__c4b49ef70b769ac3a00377a8080d66467a9dda70 |
ISSN: | 0341-0390 |
Erschienen in: | Die neue Verpackung : das Entscheidungsmagazin für Verpackungsprozesse |
Publisher: | Hüthig |
Place of publication: | Heidelberg |
Document Type: | Article |
Language: | German |
Year of Publication: | 2020 |
Tag: | Bundesrepublik Deutschland; Computertechnik; Industrie; Technik; Verpackungsindustrie |
Volume: | 73 |
Issue: | 10 |
Page Number: | 3 |
First Page: | 20 |
Last Page: | 22 |
DDC classes: | 670 Industrielle und handwerkliche Fertigung |
Open Access?: | Nein |