Projektmanagement praktisch erleben mit Project Based Learning
- Projektbasiertes Lernen (PBL) ist eine ideale Methode, um Studierenden an Hochschulen praktische Projektmanagement-Kompetenzen zu vermitteln. Selbst anspruchsvolle Projekte werden hierdurch möglich. Jedoch ist die Balance zwischen den angestrebten Lernzielen und der praktischen Projektdurchführung in der Hochschulpraxis herausfordernd. Mit Hilfe des ‚PBL-Gold Standards‘ lassen sich PBL-Projekte zielgerichtet entwerfen und auf Effektivität hinsichtlich der Lernziele überprüfen. Am Beispiel des Projekts ‚IP Plane‘ der Hochschule Reutlingen, dem Bau eines Motorflugzeugs durch Studierende, wird die praktische Umsetzung eines PBL-Projektes demonstriert.
Author of HS Reutlingen | Brune, Jochen |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.24053/PM-2023-0093 |
ISSN: | 2941-0878 |
eISSN: | 2941-0886 |
Erschienen in: | Projektmanagement aktuell |
Publisher: | UVK Verlag |
Place of publication: | Tübingen |
Document Type: | Journal article |
Language: | German |
Publication year: | 2023 |
Tag: | Didaktik im Projektmanagement; Flugzeugbau; Hochschul-Projekte; Motorflugzeug; PBL; PBL Gold Standard; Projektbasiertes Lernen; Projektmanagement-Ausbildung |
Volume: | 34 |
Issue: | 5 |
Page Number: | 7 |
First Page: | 39 |
Last Page: | 45 |
PPN: | Im Katalog der Hochschule Reutlingen ansehen |
DDC classes: | 330 Wirtschaft |
Open access?: | Nein |
Licence (German): | ![]() |