Refine
Document Type
- Book (7)
- Book chapter (2)
- Conference proceeding (1)
- Anthology (1)
Has full text
- no (11)
Is part of the Bibliography
- yes (11)
Institute
- ESB Business School (11) (remove)
Publisher
- Shaker (11) (remove)
Für virtuelle, internationale Teams sind Kommunikationstechnologien ein wichtiges Werkzeug, da aufgrund der räumlichen Trennung eine face-to-face-Kommunikation i.d.R. nur selten möglich ist. Sie muss durch Kommunikation ersetzt werden, die mittels Kommunikationstechnologien erfolgt. In den letzten Jahren haben vor allem die Web 2.0 Technologien neue Möglichkeiten der Kommunikation geschaffen. Herkömmliche Kommunikationsformen, wie Telefon, Email und Videokonferenzen werden durch Web 2.0 Technologien ergänzt.
Für die Bewertung des Nutzens, der Chancen und Risiken von Kommunikationstechnologien ist die SWOT-Analyse (Strength-Weakness-Opportunities-Threads-Analyse) eine gut einsetzbare Methode zur Strukturierung und Detaillierung von Bewertungskriterien.
In den Buchbeiträgen werden insbesondere basierend auf der SWOT-Analyse verschiedene Anwendungen von Web 2.0 Technologien für virtuelle, internationale Teams mit den Schwerpunkten Foren und Blogs, Virtuelle Meeting Rooms, Virtuelle Welten und Soziale Netzwerke analysiert und bewertet. Außerdem werden rechtliche Aspekte bei der Nutzung Offener Sozialer Netzwerke für verschiedene, am Markt agierende Anbieter diskutiert und die Auswirkungen auf virtuelle, internationale Teams anhand realer Beispiele genauer untersucht. Abschließend wird ein Konzept einer idealtypischen ITK-Plattform vorgestellt, mit der virtuelle, internationale Teams ihre Arbeitsweise verbessern können.