Refine
Document Type
- Book chapter (2)
Language
- German (2)
Has full text
- yes (2)
Is part of the Bibliography
- yes (2)
Institute
- Texoversum (2)
Publisher
- Springer (2)
Aim of this paper is to provide an understanding to which extent music and fashion interdepend and interact referring to the music and fashion trend development, focusing the period from 1950 till today. It further helps the reader to gain an insight if the technology provided influences the development and the access of music and fashion in future. The research for this paper required the use of secondary sources including library and online research. The goal was to gather information about the former and current development of music and fashion. These methods were the best alternatives of secondary sources as they provided trusted results thus enhancing the accuracy of the data being collected. But however they were also limited since mainly data for the fashion and music development of the noughties were limited. This is explainable by the key finding that the development of this time is not as distinct as the one of the former times, when a fashion trend came along with a new music genre or hit, which implies that fashion and music correlate to a certain extent, but characterized by a reactivation of the music and fashion trends of previous times without any new inventions.
Das Ziel dieses Papiers ist es zu verstehen, inwieweit Musik und Mode voneinander abhängig und miteinander interagieren, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Musik- und Modetrends im Zeitraum von 1950 bis heute liegt. Darüber hinaus soll dem Leser ein Einblick darin ermöglicht werden, ob die zur Verfügung stehende Technologie die Entwicklung und den Zugang zu Musik und Mode in Zukunft beeinflusst. Die Recherche für dieses Papier erforderte die Verwendung von Sekundärquellen, einschließlich Bibliotheks- und Online-Recherchen. Das Ziel war es, Informationen über die frühere und aktuelle Entwicklung von Musik und Mode zu sammeln. Diese Methoden waren die besten Alternativen zu Sekundärquellen, da sie zuverlässige Ergebnisse lieferten und so die Genauigkeit der gesammelten Daten erhöhten. Sie waren jedoch auch begrenzt, da vor allem Daten für die Mode- und Musikentwicklung der Nullerjahre begrenzt waren. Dies ist durch das Hauptergebnis erklärbar, dass die Entwicklung dieser Zeit nicht so deutlich ist wie die der früheren Zeiten, in denen ein Modetrend mit einem neuen Musikgenre oder Hit einherging, was bedeutet, dass Mode und Musik in gewissem Maße korrelieren, aber durch eine Reaktivierung der Musik- und Modetrends der Vorjahre ohne neue Erfindungen gekennzeichnet ist.