780 Musik
Refine
Document Type
- Journal article (1)
- Book chapter (1)
Language
- German (2)
Is part of the Bibliography
- yes (2)
Institute
- Texoversum (2)
Publisher
- Springer (1)
- Verlag Drums & Percussion (1)
Das Ziel dieses Papiers ist es zu verstehen, inwieweit Musik und Mode voneinander abhängig und miteinander interagieren, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Musik- und Modetrends im Zeitraum von 1950 bis heute liegt. Darüber hinaus soll dem Leser ein Einblick darin ermöglicht werden, ob die zur Verfügung stehende Technologie die Entwicklung und den Zugang zu Musik und Mode in Zukunft beeinflusst. Die Recherche für dieses Papier erforderte die Verwendung von Sekundärquellen, einschließlich Bibliotheks- und Online-Recherchen. Das Ziel war es, Informationen über die frühere und aktuelle Entwicklung von Musik und Mode zu sammeln. Diese Methoden waren die besten Alternativen zu Sekundärquellen, da sie zuverlässige Ergebnisse lieferten und so die Genauigkeit der gesammelten Daten erhöhten. Sie waren jedoch auch begrenzt, da vor allem Daten für die Mode- und Musikentwicklung der Nullerjahre begrenzt waren. Dies ist durch das Hauptergebnis erklärbar, dass die Entwicklung dieser Zeit nicht so deutlich ist wie die der früheren Zeiten, in denen ein Modetrend mit einem neuen Musikgenre oder Hit einherging, was bedeutet, dass Mode und Musik in gewissem Maße korrelieren, aber durch eine Reaktivierung der Musik- und Modetrends der Vorjahre ohne neue Erfindungen gekennzeichnet ist.
Kleider machen Drummer
(2018)
Nicht nur Songs machen Musiker bekannt, sondern auch ihr Look: David Bowie, Kurt Cobain, Madonna, Elvis Presley haben durch ihre Musik und ihren Kleidungsstil ganze Generationen geprägt. Viele Drummer legen sehr viel Wert auf Technik - doch wenn man in der Musikbranche erfolgreich sein will, sollte man sich auch seiner Wirkungsweis bewusst sein.