Reduzierte Modelle für elektromechanische Bauteile mit Berücksichtigung von Wirbelströmen
- Die sogenannte Systemsimulation, bei der mehrere physikalische Domänen gemeinsam simuliert werden, erlaubt die Analyse komplexer und damit realitätsnaher Systeme und spielt eine zunehmend größere Rolle bei der Auslegung von Komponenten. Enthält das System Teile, die durch Feldgrößen aus unterschiedlichen physikalischen Domänen beschrieben werden müssen, kann man Co-Simulationen einsetzen, die allerdings zeitaufwändig sind. Für die Auslegung des Systems ist es dagegen notwendig, Systemsimulationen schnell durchzuführen zu können. Hierfür können für ausgewählte Bauteile oder Domänen schnellere reduzierte Ersatzmodelle (ROM) eingesetzt werden. In dieser Arbeit stellen wir ein reduziertes Modell für elektromechanische Bauteile mit Berücksichtigung von Wirbelströmen vor. Wirbelstromeffekte hängen nicht nur vom aktuellen Zustand, sondern auch von der Geschichte der elektromagnetischen Domäne ab. Das vorgestellte Ersatzmodell basiert auf Daten, die mit einer Reihe von stationären Feldsimulationen vorab erzeugt werden. Für die Modellierung der geschichtsabhängigen Wirbelstromeffekte wird ein Konvolutionsansatz (Faltungsansatz) verwendet. Vergleiche mit entsprechenden Co-Simulationen in ANSYS Maxwell und Simplorer zeigen am Beispiel eines Hubankers, dass das Ersatzmodell in der Lage ist, die wesentlichen Eigenschaften des Bauteils physikalisch korrekt abzubilden.
Author of HS Reutlingen | Voß, Ursula |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:rt2-opus4-4146 |
DOI: | https://doi.org/10.11128/arep.42 |
ISBN: | 978-3-901608-42-1 |
Erschienen in: | ASIM-Workshop STS/GMMS 2014 : Treffen der ASIM/GI-Fachgruppen "Simulation technischer Systeme" und "Grundlagen und Methoden in Modellbildung und Simulation", 20. bis 21. Februar 2014 in Reutlingen-Rommelsbach |
Publisher: | Arbeitsgemeinschaft Simulation (ASIM) |
Editor: | Jürgen ScheibleORCiD, Ingrid Bausch-Gall, Christina Deatcu |
Document Type: | Conference proceeding |
Language: | German |
Publication year: | 2014 |
Page Number: | 5 |
First Page: | 25 |
Last Page: | 29 |
DDC classes: | 620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau |
Open access?: | Ja |
Licence (German): | ![]() |