Zukunftsfähige Führung in fluiden Organisationen und modernen Arbeitswelten
- Die zukünftige Arbeitswelt ist durch unterschiedliche Grenzverschiebungen gekennzeichnet, so dass wir von fluiden Grenzen sprechen können. Faktoren, die diese Entwicklung befördern, sind Technologie, Gesellschaft und Organisation. Ein Beispiel: Die digitalen Technologien, wie unter anderen mobile Arbeitsgeräte, Clouds und soziale Netzwerke ermöglichen eine zeitliche und räumliche Flexibilisierung von Arbeit, die von den Mitarbeitern und den Organisationen begrüßt und aktiv vorangetrieben wird. Allerdings führt diese Entwicklung auch dazu, dass die neue Arbeitswelt, vor allem durch die Entgrenzung von privatem und beruflichem Lebensbereich, für viele Mitarbeiter belastender wird. Die Implikationen für die Führungspraxis werden diskutiert.
Author of HS Reutlingen | Kozica, Arjan |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.1007/978-3-658-06092-3_21 |
ISBN: | 978-365-80609-2-3 |
Erschienen in: | Arbeitskultur 2020 : Herausforderungen und Best Practices der Arbeitswelt der Zukunft |
Publisher: | Springer Gabler |
Place of publication: | Wiesbaden |
Editor: | Werner Widuckel |
Document Type: | Book chapter |
Language: | German |
Publication year: | 2015 |
Page Number: | 16 |
First Page: | 307 |
Last Page: | 322 |
PPN: | Im Katalog der Hochschule Reutlingen ansehen |
DDC classes: | 650 Management |
Open access?: | Nein |
Licence (German): | ![]() |