Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Bedarfe gezielt erheben

  • Internationale Studierende in MINT-Fächern brechen wesentlich häufiger ihr Studium ab als ihre deutschen Kommiliton_innen. Um die Ursachen dafür zu ergründen und maßgeschneiderte Gegenmaßnahmen entwickeln zu können, führte die Hochschule Reutlingen eine Onlinebefragung durch.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author of HS ReutlingenBukenberger, Karin
URN:urn:nbn:de:bsz:rt2-opus4-30914
URL:https://www.hrk.de/fileadmin/redaktion/hrk-expertise/3_Manuals/HRK20001_Expertise_Manual_Monitoring_Studienerfolg_web.pdf#page=28
ISBN:978-3-942600-94-1
Erschienen in:HRK-EXPERTISE-Manual: Studienerfolg internationaler Studierender : Reflexions- und Monitoringinstrumente
Publisher:Hochschulrektorenkonferenz
Place of publication:Bonn
Document Type:Report
Language:German
Year of Publication:2021
Page Number:4
First Page:24
Last Page:27
DDC classes:370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Open Access?:Ja
Licence (German):License Logo  Creative Commons - CC BY-NC-SA - Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International