Industrie 4.0: Die Digitalisierung von Produktion und Logistik
- Die digitale Transformation ist der Auslöser dafür, bestehende Produktionsparadigmen in Frage zu stellen bzw. weiterzuentwickeln. Sie bietet produzierenden Unternehmen die Chance, ihre Wertschöpfung grundlegend zu optimieren und neue Geschäftspotenziale zu erschließen. Im Rahmen von Industrie 4.0 werden die aktuellen Informations- und Kommunikationstechnologien mit der Produktions- und Automatisierungstechnik kombiniert und eine neue Stufe der Organisation und Steuerung der gesamten Wertschöpfungskette über den kompletten Lebenszyklus von Produktien und Services angestrebt. Ziel ist die signifikante Flexibilisierung und Verbesserung der Wertschöpfung sowie eine Individualisierung der Produkte und Services durch eine intensive Kunden-Unternehmens-Interaktion und Vernetzung.
Author of HS Reutlingen | Roth, Armin |
---|---|
ISBN: | 978-3-648-09488-4 |
Erschienen in: | Produktionscontrolling und Industrie 4.0 : Konzepte, Instrumente und Kennzahlen. - (Der Controlling-Berater ; Bd. 54) |
Publisher: | Haufe |
Place of publication: | Freiburg |
Editor: | Andreas Klein |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of Publication: | 2018 |
Tag: | Controlling; Industrie 4.0; Produktion |
Page Number: | 16 |
First Page: | 127 |
Last Page: | 142 |
PPN: | Im Katalog der Hochschule Reutlingen ansehen |
DDC classes: | 650 Management |
Open Access?: | Nein |