Refine
Document Type
- Journal article (1304)
- Conference proceeding (1066)
- Book chapter (391)
- Book (221)
- Doctoral Thesis (57)
- Working Paper (39)
- Anthology (37)
- Issue of a journal (27)
- Report (26)
- Patent / Standard / Guidelines (24)
Institute
- ESB Business School (1145)
- Informatik (907)
- Technik (529)
- Life Sciences (353)
- Texoversum (223)
- Zentrale Einrichtungen (20)
Publisher
- Springer (491)
- IEEE (261)
- Elsevier (256)
- Hochschule Reutlingen (191)
- MDPI (100)
- Wiley (74)
- Gesellschaft für Informatik e.V (69)
- Universität Tübingen (66)
- De Gruyter (62)
- VDE Verlag (52)
This paper reviews the changes for database technology represented by the current development of the draft international standard ISO 39075 (Database Languages - GQL), which seeks a unified specification for property graphs and knowledge graphs. This paper examines these current developments as part of our review of the evolution of database technology, and their relation to the longer-term goal of supporting the Semantic Web using relational technology.
Assistant platforms
(2023)
Many assistant systems have evolved toward assistant platforms. These platforms combine a range of resources from various actors via a declarative and generative interface. Among the examples are voice-oriented assistant platforms like Alexa and Siri, as well as text-oriented assistant platforms like ChatGPT and Bard. They have emerged as valuable tools for handling tasks without requiring deeper domain expertise and have received large attention with the present advances in generative artificial intelligence. In view of their growing popularity, this Fundamental outlines the key characteristics and capabilities that define assistant platforms. The former comprise a multi-platform architecture, a declarative interface, and a multi-platform ecosystem, while the latter include capabilities for composition, integration, prediction, and generativity. Based on this framework, a research agenda is proposed along the capabilities and affordances for assistant platforms.
The selective oxidative conversion of seven representative fully characterized biomasses recovered as secondary feedstocks from the agroindustry is reported. The reaction system, known as the “OxFA process,” involves a homogeneous polyoxometalate catalyst (H8PV5Mo7O40), gaseous oxygen, p-toluene sulfonic acid, and water as solvent. It took place at 20 bar and 90°C and transformed agro-industrial wastes, such as coffee husks, cocoa husks, palm rachis, fiber and nuts, sugarcane bagasse, and rice husks into biogenic formic acid, acetic acid, and CO2 as sole products. Even though all samples were transformed; remarkably, the reaction obtains up to 64, and 55% combined yield of formic and acetic acid for coffee and cocoa husks as raw material within 24 h, respectively. In addition to the role of the catalysts and additive for promoting the reaction, the influence of biomass components (hemicellulose, cellulose and lignin) into biogenic formic acid formation has been also demonstrated. Thus, these results are of major interest for the application of novel oxidation techniques under real recovered biomass for producing value-added products.
Graphical abstract
Durch die steigende Einbindung von erneuerbaren Energiequellen auf der Verteilnetzebene sind Betreiber von Verteilnetzen gezwungen, eine aktivere Rolle im Engpassmanagement zu übernehmen. In einem früheren Beitrag wurde ein Algorithmus zur Auswahl der optimalen Topologie vorgestellt, der der Flexibilisierung der Niederspannungsnetze dient. Der Algorithmus betrachtet die Rückspeisung in die Mittelspannungsebene sowie die Einhaltung der zulässigen Spannungsbandes und Auslastung von Betriebsmitteln in der Verteilungsebene. Im jüngsten Beitrag der Publikationsreihe wurde ein Typ-Tag in diesem Zusammenhang detailliert behandelt.
Eine Flexibilisierung der elektrischen Netze, insbesondere der Niederspannungsnetze, beschäftigt immer mehr Verteilnetzbetreiber rund um die Welt. Ein wesentlicher Grund hierfür ist die schnelle Integration von dezentralen elektrischen Erzeugungsanlagen, um die Energiewende zu ermöglichen. Dieser Teil der Publikationsreihe zu Forschungen am Reutlinger Energiezentrum REZ hinsichtlich der Automatisierung von Kabelverteilern und der Trennstellenverlagerung beschäftigt sich mit den Ergebnissen der verschiedenen Simulationen.
Automatisierung von Kabelverteilern (Teil 3) : Aktive Änderung der Netztopologie und Trennstelle
(2024)
Um die Spannungsbandgrenzen in Niederspannungsnetzen (NS) einzuhalten, führen Verteilnetzbetreiber (VNB) verschiedene Maßnahmen durch. Aufgrund von stark fluktuierender Einspeisung stehen VNB vor neuen Herausforderungen, was dir Rückspeisung des Überangebots an elektrischer Energie in die Mittelspannungsebene (MS) angeht. Im Projekt „Demo-rONT-Alternative“ wurden mehrere Prototypen für fernsteuerbare Kabelverteiler zur aktiven Anpassung der Netztopologie bzw. Trennstellen im NS-Netz entwickelt. Dieser Lösungsansatz wurde realisiert, um den Überschuss elektrischer Energie lokal in benachbarten NS-Netzen zu verbrauchen.
This research paper explores the risks associated with Robotic Process Automation (RPA) projects, with a focus on the impact of disregarding key factors that affect project success. While previous studies have identified challenges and success factors for RPA projects, there is a lack of research that systematically and quantitatively evaluates these factors. To address this gap, the study uses a two-dimensional matrix to rate the impact and controllability of such risks associated with key factors in RPA projects, with data collected from 20 subject matter experts. The findings suggest that project managers should pay close attention to RPA development and process management. The high controllability ratings imply that proper planning and execution can effectively manage the identified risks. The study offers valuable insights into risk assessment for RPA projects and can assist project managers in increasing project success rates.
[Context and motivation] Many of today´s systems use artificial intelligence, where Machine learning (ML) is a subfield. Requirements engineering (RE) addresses the needs of the stakeholders for systems development. In particular, systems with ML components require specific non-functional requirements (NFRs) to define ML relevant details, such as quality aspects of training datasets, retrainability of ML-models or specifics of the ML training pipeline. [Problem] The specific application of RE techniques in practical use to systems with ML components is not yet completely understood. It is not clear, which techniques for elicitation, documentation of requirements can be used efficiently for ML based systems. [Ideas and results] Based on a systematic mapping study; we identify 58 NFRs used in studies to describe particular ML requirements. Through an online survey and expert interviews, we identified 30 NFRs that need to be considered in particular for systems with ML components. For the documentation of the highly relevant NFRs, a template was designed, evaluated and optimized in two IT companies. This template helps to ensure consistent documentation of the NFRs. [Contribution] Based on the systematic mapping study, the online survey and the expert interviews, we provide a list of relevant NFRs and a template for documenting the NFRs for systems with ML components. We validated the proposed template using a real world case in the context of two IT industry companies and several software projects. The evaluation shows an increased completeness of requirements.
Humanes Fettgewebe sekretiert hunderte regulatorisch aktive Hormone, die bei der Entstehung und Manifestierung schwerwiegender Krankheiten wie Diabetes oder kardiovaskulären Erkrankungen beteiligt sind. Um die Vorhersagekraft von in vitro Modellen zu verbessern und die Komplexität des nativen Fettgewebes besser nachzubilden, werden dringend dreidimensionale (3D) in vivo nahe Fettgewebemodelle benötigt. Um solch ein flexibel anwendbares möglichst physiologisches Modell aufzubauen wurde in dieser Arbeit der Aufbau und die Evaluierung verschiedener 3D Fettgewebemodelle teils mit artifizieller Matrix angestrebt und im Anschluss mit dem nativen Zustand vergleichen. Beginnend wurden aus primärem humanem Fett Lobuli in verschiedenen Größenbereichen isoliert, kultiviert und der Zelltod sowie Zeichen der Lipolyse bestimmt. Es hat sich gezeigt, dass Lobuli mit einem Gewicht von 27 – 70 mg über 15 Tagen die stabilsten Ergebnisse geliefert haben und wurden somit tiefergehend analysiert. Bei der Analyse der Viabilität und Zellfunktionalität in Form der Lipidakkumulation und der Expression von Perilipin A konnte bewiesen werden, dass Lobuli als Fettgewebemodell genutzt werden können. Als weiteres Modell erfolgte die Etablierung von Sphäroiden aus humanen primären Stammzellen aus dem Fettgewebe (adipose-derived stem cells, ASC). Die Sphäroide wurden für 14 Tage adipogen differenziert und währenddessen die Veränderung des Volumens und der Rundheit sowie die Expression von Zelltodmarkern und das adipogene Differenzierungspotenzial betrachtet. Dabei haben Sphäroide mit mehr als 100.000 Zellen ihr Volumen über die Zeit verkleinert und Apoptose- und Nekrosemarker an den Tagen 0 und 14 gezeigt. Sphäroide bis 100.000 Zellen haben ihr Volumen während der Differenzierung leicht vergrößert und haben die meisten Lipide akkumuliert, Perilipin A und Kollagen Ⅵ exprimiert. Somit konnten ASC-basierte Sphäroide aus 10.000 Zellen, mit signifikanter Lipidzunahme, als weiteres Fettgewebemodell mit hohem Potenzial identifiziert werden. Im Anschluss erfolgte die Etablierung von methacrylierter Gelatine (GelMA) als Biomaterial für die Verkapselung von primären ASCs und reifen Adipozyten (adipocyte, AC) mit anschließendem extrusions-basierten 3D Druck. Es konnte gezeigt werden, dass die homogene Verteilung der lipidgefüllten ACs in eine wässrige Biotintenlösung nur durch schnelles Herunterkühlen auf Eis möglich war. Der anschließende 3D Druck hatte, weder auf die Viabilität noch Funktionalität bzw. adipogene Differenzierung der Zellen signifikante Einflüsse. Die additiv aufgebauten Modelle wiesen an Tag 1 und 8 bzw. 15 in der Lebend-Tot-Färbung keinen vermehrten Zelltod im Vergleich zu den manuellen Modellen auf. Die Färbung der intrazellulären Lipide und Perilipin A sowie die Glycerolfreisetzung als Funktionalitätsmarker, haben dies bestätigt. Im Vergleich zu nativem Gewebe haben differenzierte ASCs (diffASC) nach der Differenzierung signifikant weniger lipidpositive Zellen und freigesetztes Glycerol gezeigt. Auch morphologisch betrachtet, haben ACs in GelMA mehr Ähnlichkeiten zum nativen Gewebe als diffASCs. Aufgrund der begrenzten Langzeitstabilität von GelMA, des Ursprungs und der Vernetzung wurden Biomaterialien ohne tierischen Ursprung evaluiert. Dabei hat sich das niedrig acetylierte Polysaccharid Gellan Gum (GG) als vielversprechendes Material erwiesen. Es konnten stabile und transparente Hydrogele durch die Vernetzung mit divalenten Ionen im Zellkulturmedium aufgebaut werden. Die 1 %-igen Hydrogele waren weder bei indirekter noch direkter Testung zytotoxisch oder haben Monozyten aktiviert. Bestätigt wurde es durch die Laktatdehydrogenase (LDH)-Freisetzung, den Resazurinumsatz und eine Lebend-Tot-Färbung. Azelluläre Gele wurden über 98 Tagen ohne signifikante Veränderungen erhalten und zeigten für Fettgewebe geeignete Materialeigenschaften. Aufgrund dieser Langzeitstabilität konnten diffASCs für 98 Tage in GG kultiviert werden und zu univakuolären Fettzellen reifen. Dies wurde durch die Färbung von intrazellulären Lipiden und Perilipin A sowie der Leptinsekretion und Glycerolfreisetzung bewiesen. Verglichen mit nativem Gewebe wiesen die diffASCs eine vergleichbare, wenn auch kleinere Morphologie, ähnliche Anteile an lipidpositiven und univakuolären Zellen auf. Auf Basis von GG konnten ACs erfolgreich verkapselt und aufgebaut werden. Hierbei erwies sich eine GG Konzentration von 0,5 % als geeignet, da homogen gemischte Hydrogele mit hohem Resazurinumsatz und geringer Glycerolfreisetzung kultiviert werden konnten. Für den additive Aufbau der GG-basierten Modelle, fand eine Optimierung zur Biotinte statt, was durch die initiale Zugabe divalenter Ionen zur Erhöhung der Viskosität und damit Druckbarkeit ermöglicht wurde. Die additiv gefertigten Modelle zeigten keine signifikanten Unterschiede in Bezug auf Viabilität oder Funktionalität. Nach 32 Tagen in Kultur konnten univakuoläre und funktionale Zellen gezeigt werden. Durch die Erhöhung der GG Konzentration auf 1,5 % wurde ein erfolgreiches 6D Bioprintingverfahren etabliert. Auch hier zeigten die in GG verkapselten ASCs keine Viabilitäts-, Morphologie-, oder Differenzierungsunterschiede nach dem Druckprozess. Abschließend erfolgte ein Vergleich der etablierten Modelle wobei die Adipogenese der ASC-basierten Modelle und zum anderen der adipozytenspezifische Phänotyp evaluiert wurde. Hinsichtlich der Viabilität konnten keine Unterschiede festgestellt werden. Das adipogene Differenzierungspotenzial zeigte sich am stärksten im diffASC Hydrogel. Sowohl hier als auch in den Sphäroiden konnten eingelagerte Lipide ohne hormonelle Induktion mit Medium nachgewiesen werden. Die Betrachtung der adipozytenspezifischen Morphologie der ausgereiften Modelle erlaubte den Rückschluss, dass die Zellen in den Monolayern den unausgereiftesten Zustand in Form von multivakuolären, elongierten diffASCs mit Aktin-Stressfasern aufweisen. Die Zellen der anderen Modelle zeigen deutlich größere Lipidvakuolen mit einem abgerundeten Zytoskelett. Die quantitative Bestimmung der Lipid-, Leptin- und Glycerolmenge legt nahe, dass sich die Zellen, außer die im Monolayer, in einem Steady-State befinden, was die relative Genexpression adipozytenspezifischer Gene untermauert. Zusammengefasst wurden in dieser Arbeit sechs unterschiedliche Fettgewebemodelle entwickelt und mit nativem Gewebe verglichen. Jedes Modell weist individuelle Stärken auf, wodurch sich der Anwendungsbereich und die Forschungsfragen unterscheiden. Um ein möglichst in vivo-nahes Modell zu erreichen, sind diffASCs in GG Hydrogelen ein vielversprechendes, langzeitstabiles, ausgereiftes Fettgewebemodell und können daher als flexible Plattform für in vitro Testungen genutzt werden.
Die meisten Entscheider können die Frage nach den Kosten der Supply-Chain-Integration nicht beantworten. Um mit Partnern in der Lieferkette optimal zusammenzuarbeiten, müssen die positiven Effekte der Integration mit den anfallenden Kosten abgeglichen werden. Moderne Kostenrechnungssysteme machen dies möglich.